Cooltek K4 Midi-Tower - Seite 4

Anzeige

Einbau

Das Mainboard und die Grafikkarte ließen sich ohne Probleme verbauen. Die Schnellverschlüsse hielten die Grafikkarte auch fest an ihrem Platz, allerdings sind die restlichen Anschlüsse komplett lose, da die Einwegslotblenden nicht dick genug sind.


Eingebautes Mainboard

Für den Festplatteneinbau muss der Hebel an den Schnellverschlüssen umgelegt werden, dann wird die Festplatte in den Käfig geschoben und der Hebel wieder zurück gestellt. So würde es auf jeden Fall in der Theorie funktionieren. In der Praxis waren die Abstandhalter des Käfigs so eng, dass sie erst mit einer Zange verbogen werden mussten, bevor die Festplatte in den Käfig geschoben werden konnte. Eine 2,5-Zoll-Festplatte oder ein SSD kann leider nicht verbaut werden.


Festplattenmontage

Für den Einbau der optischen Laufwerke muss die Front entfernt werden, indem sie einfach von unten abgezogen wird. Nach der Entfernung einer Frontblende wird das Laufwerk von vorne in das Gehäuse geschoben und von einer Seite mit einem Schnellverschluss befestigt.


Einbau optischer Laufwerke

In der Komplettansicht sieht man auch das verbaute Netzteil, welches mit dem Lüfter nach unten hinten am Gehäuse verschraubt wird.


Komplettansicht

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert