Razer Imperator Gaming-Maus - Seite 5

Anzeige

Betrieb

Im Betrieb gleitet die Razer Imperator wegen ihrer Teflonfüße ohne Probleme sehr leise über jede glatte Oberfläche. Die beiden Hauptmaustasten geben allerdings ein etwas lauteres Klickgeräusch ab – im Gegensatz zu den restlichen Tasten, die sehr leise sind. Das Mausrad ist ebenfalls sehr leise und hat einen deutlich fühlbaren Einrastpunkt, so dass man genau fühlt, wie viele Schritte man gescrollt hat. Da sich die Daumentasten je nach Benutzer individuell verschieben lassen, sind auch diese immer optimal zu erreichen. Die Maus liegt gut in der Hand, kann aber nur von Rechtshändern optimal bedient werden. Die glatte Oberfläche unterhalb der Daumentasten könnte aber eventuell einige Anwender stören. Man verliert zwar nicht die Kontrolle der Maus, spürt aber entstehenden Schweiß an den Fingern viel schneller.


Beleuchtung

Das Mausrad leuchtet dauerhaft in einem kräftigen Blau. Das Logo des Herstellers leuchtet ebenfalls blau, wird aber in einem ruhigen langsamen Wechsel zeitweise aus- und wieder eingeschaltet. In völliger Dunkelheit kann das Leuchten des Mausrades von einigen Anwendern als störend empfunden werden, lässt sich aber mit Hilfe der Software abstellen.

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert