Jahresarchiv: 2009

Schnelle 32 GB SDHC-Flashkarte der Klasse 6 von Verbatim

Echtzeit-Aufzeichnung dank hoher Datentransfergeschwindigkeit

Eschborn, 26. Februar 2009 – Verbatim präsentiert seine neue SDHC-Flashkarte mit 32 GB Speicherkapazität der Geschwindigkeitsklasse 6. Sie ermöglicht die Echtzeit-Aufzeichnung direkt auf die Karte bei einer garantierten Mindestschreib- und Lesegeschwindigkeit von...

Blaupunkt im Auto jetzt doppelt so groß

Fahrerassistenz mit modernster Soundtechnik für den 2-DIN-Schacht

Mehr als die Hälfte aller Mittelklasse-PKW sind aktuell mit einem 2-DIN-Radioschacht ausgestattet – und der Anteil steigt weiter deutlich. Analog zu dieser Entwicklung präsentiert Blaupunkt zur CeBIT neue automobile Kommunikationszentralen „hoch zwei“....

CeBIT-Neuheit: PC-Lüfter mit Kabelstecksystem

Sharkoon Silent Eagle Modular Fan: Steckverbindung plus vier Anschlusskabel für Mainboard (PWM) und Netzteil (7, 9 oder 12 V) / Ausführungen: 80 mm und 120 mm / 60-cm-Verlängerungskabel einzeln erhältlich / EVK ab 10,89 Euro

Flexibles Kabelmanagement jetzt auch für PC-Lüfter: Als CeBIT-Marktneuheit präsentiert Sharkoon erstmals einen Gehäuselüfter mit modularem Stecksystem. Der Sharkoon Silent Eagle SE ist mit einer 4-Pin-Steckverbindung im Lüfterrahmen sowie vier passenden Kabeln zum...

Maximale Gamingpower und Chassis in futuristischem Design

Amoris 6010 und Vortex 3010 von Maxcube International

CeBIT 2009, Halle 24, Stand C28 – Maxcube International hat seine jüngsten Design-Chassis für den ATX/Micro ATX-Formfaktor auf den Markt gebracht, die professionellen Anwendern neben zahlreichen Anschlussoptionen perfekte Kühlung und eine besonders...

ZOTAC enthüllt GeForce GTX 285 Infinity Edition

Neue ZOTAC GeForce GTX 285 Infinity Edition ist wassergekühlt und von Haus aus übertaktet

HONG KONG – 26. Februar 2009 – ZOTAC International, einer der führenden NVIDIA Partner, präsentiert heute das neuste Modell, seiner auf Wasserkühlung basierenden Infinity Edition Grafikkartenserie – die ZOTAC GeForce GTX 285...

Sharp Cost Reductions and Operational Execution Highlight Dell’s Fiscal Fourth-Quarter Results

Sharp Cost Reductions and Operational Execution Highlight Dell’s Fiscal Fourth-Quarter Results

Q4 operating expenses down $363 million year-over-year; Cash flow from operations $729 million, nearly $2 billion for full year; Company raises fiscal 2011 cost-reduction goal from $3 billion to $4 billion

Round Rock, Texas, February 26, 2009 – Dell today said it achieved solid operating results in the midst of a global downturn in IT spending, as it announced fiscal fourth-quarter results that...

Phenom II X3: 4. Kern aktivieren

Reaktivierung des 4. Kerns nicht beschränkt auf CPUs der 4. Woche

Gestern berichtete Hartware.net bereits über die Möglichkeit, unter Umständen bei aktuellen Phenom II X3 Prozessoren aus dem Hause AMD den deaktivierten vierten Kern wieder zum Leben erwecken zu können. Bei unserem Testmuster...

Drei Microsoft LifeCam Webcams im Vergleich

Einleitung Breitbandverbindungen erleben eine immer größere Verbreitung in Deutschland. Die Möglichkeiten der relativ großen Übertragungsraten können daher von einer Vielzahl der Nutzer verwendet werden. Ein begrenztes Datenvolumen ist ebenfalls nur noch selten...

Drei Microsoft Webcams im Test

Vergleich von LifeCam VX-700, VX-5500 und Show für 13 bis 50 Euro

Immer nur chatten oder telefonieren ist vielen Anwendern zu wenig, warum neben Text und Sprache nicht auch Video mit dem Kommunikationspartner austauschen? Aber das Angebot an Webcams ist groß und unübersichtlich. Hartware.net...

Playstation als Krankheitsauslöser?

Playstation als Krankheitsauslöser?

"PlayStation palmar hidradenitis" infiziert Spieler

Die Sony Playstation 3 sorgt für ungewöhnliche Schlagzeilen: Die BBC berichtet über eine Hautkrankheit mit dem Namen „PlayStation palmar hidradenitis“. Die Krankheit wurde erstmals bei einem zwölfjährigen Mädchen diagnostiziert, das durch exzessives...

Nvidia: Ion 2 im 2. Quartal 2009

Nvidia: Ion 2 im 2. Quartal 2009

Streitigkeiten mit Intel ändern nichts an den Plänen

Trotz der Differenzen zwischen Intel und Nvidia planen letztere bereits das Ion-2-Chipset für Intel-CPUs. Der Codename könnte „MCPx8“ lauten. Der neue Ion-Chipsatz unterstützt Atom-, Celeron-, Pentium-, Core-2- und, wie von Hartware.net bereits...

Zotac GTX 285 Infinity: Erste Bilder

Weitere GeForce GTX 285 mit vorinstalliertem Wasserkühler

Nach der EVGA GeForce GTX 285 HydroCopper mit Wasserkühler wird auch Zotac eine GeForce GTX 285 in ähnlicher Ausstattung auf den Markt bringen. Hartware.net kann bereits jetzt die ersten Bilder der „Zotac...