Monatsarchiv: Januar 2010

MSI mit neuen Radeons

Radeon HD R5850 Cyclone und Radeon HD R5870 Lightning

MSI stellt auf der CES 2010 zwei neue Modelle aus der Radeon-HD-Serie vor: die Radeon R5870 Lightning und die Radeon R5850 Cyclone. Beide Grafikchips entstehen im 40-Nanometer-Verfahren und bieten DirectX 11. Beide...

USB-Winzstick von Lexar

Lexar Echo ZE mit Backup-Funktion

Einen besonders kleinen USB-Stick hat die Firma Lexar auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas vorgestellt. Der Lexar Echo ZE verschwindet quasi im USB-Port und ist damit besonders gut für...

Gaming-Handschuh

Soll die Tastatur ersetzen: Handschuh mit Sensor-Punkten

Immer mehr Hersteller wollen den Gamer weg von den klassischen PC-Eingabegeräten Tastatur und Maus bringen. So findet sich auf der diesjährigen CES eine Firma, die einen „Gaming-Handschuh“ vorstellt. Kabellos ist dieser leider...

iType iPhone Keyboard

Externe Tastatur für Apples iPhone

Mit dem „iType iPhone Keyboard“ soll im zweiten Quartal dieses Jahres eine Docking-Station inklusive Tastatur für Apples iPhone auf den Markt kommen, die es ermöglichen wird, bequem längere Texte auf dem iPhone...

FaceVsion: HD-Webcam

Full-HD Skype-Webcam aus dem Hause FaceVsion für gut 70 Euro

FaceVsion hat auf der CES eine Skype-Webcam vorgestellt, die Bilder in HD-Qualität liefert. Die „Touchcam N1“ kommt in einem für eine Webcam durchaus ungewöhnlichen Balken-Design, dürfte sich auf einem Flachbildschirm aber durchaus...

LG: Full-HD 3D-Beamer

Erster 3D-Beamer aus dem Hause LG mit Full-HD

Auf der CES hat LG einen ersten Full-HD 3D-Beamer vorgestellt. Das Gerät schafft 120 Hertz, was sonst üblicherweise nur Fernsehgeräte darstellen können. Mit maximal 1920×1080 Pixel bietet der Beamer zudem die nötige...

Samsung: 3D ohne Brillen

Demonstration auf der CES 2010

Die CES 2010 steht ganz im Zeichen von 3D-Techniken. Nun fällt Samsung aus dem Rahmen, denn das Unternehmen stellt 3D-Fernseher vor für die zur Abwechslung keine Polarisations- bzw. Shutter-Brillen notwendig sind. Noch...

Spire: TherMax Eclipse

High-End-Lamellenkühler mit zwei 120mm Lüftern kostet rund 33 Euro

Spire hat mit dem „TherMax Eclipse“ einen neuen Hochleistungskühler inklusive zwei 120mm Lüftern vorgestellt. Der Kühler-Riese passt auf alle gängigen AMD- und Intel-Sockel, richtet sich aber vor allem an Besitzer von schnellen...

Lenovo stellt IdeaPad S10-3 vor

Atom N470 mit 1,83 GHz, 2 GB RAM und 320 GB Festplatte

Lenovo hat die dritte Generation seines S10 Netbooks vorgestellt. Das S10-3 basiert auf Intels neuer Pinetrail Plattform und ist mit einem 1,83 GHz schnellen Atom N470 ausgestattet. Eventuell wird es auch eine...

Sunbeam: Fünf Acryl-Gehäuse

Sunbeam stellt fünf verschiedene, durchsichtige Tower vor

Sunbeamt hat insgesamt fünf Acryl-Gehäuse vorgestellt, die sich für verschiedene Einsatzbereiche eignen. Den Anfang macht ein rund 100 Euro teurer Midi-Tower, der neben dem üblichen Raum für Hardware auch Platz für ganze...

Greenpeace: Umweltranking

Aktuelles Ranking von Greenpeace zum Thema Umweltfreundlichkeit

Wie bereits seit einigen Jahren hat Greenpeace auch in diesem Jahr – passend zur aktuell abgehaltenen Messe CES – das mittlerweile 14. Umweltranking bekannter Elektronik-Firmen herausgebracht. Dieses soll zeigen, welche Unternehmen wie...

Microsoft: Arc-Tastatur

Gebogene Tastatur "Arc" ab Februar für rund 50 Euro

Microsoft hat mit dem „Arc“-Keyboard eine zur „Arc“-Maus passende, kabellose Tastatur vorgestellt. Diese kommt im kompakten Kleinformat (wofür auf Nummernblock und einige gängige Tasten verzichtet wurde) und weist eine gebogene Form auf....

LaCie: LaCinema Mini HD

Multimediastation mit 500 GByte Speicher und WiFi-Verbindung

LaCie, unter anderem bekannt für exklusive externe Festplatten, hat mit dem „LaCinema Mini HD“ ein kompaktes Mediacenter mit WiFi-Funktion vorgestellt. Ausgestattet mit satten 500 GByte Speicher können Filme, Musik oder Bilder untergebracht...

Ultron: Black2Safe HD-Gehäuse

Externes Gehäuse wahlweise mit oder ohne 500 GByte Festplatte

Ultron hat ein Gehäuse für externe Festplatten vorgestellt, das ab rund 22 Euro zu haben ist. Das „Black2safe“ kommt – der Name ist Programm – im schicken schwarzen Gewand und bietet neben...