Einbau
Das Mainboard und die Grafikkarte ließen sich ohne Probleme verbauen. Schnellverschlüsse gibt es für die Steckkarten nicht, so dass die Grafikkarte verschraubt werden muss.
Der Einbau der Festplatte ist in diesem Gehäuse nicht ganz so einfach, da es nur einen Käfig gibt und dieser generell für 5,25″-Geräte ausgelegt ist. Es gibt einen schon verbauten Einbaurahmen für zwei SSDs oder 2,5″-Notebookfestplatten, 3,5″-Festplatten können in diesem aber nicht befestigt werden. Festplatten werden mit vier Schrauben an zwei mitgelieferten, an den Löchern gummierten Halterungen festgeschraubt. Diese Konstruktion muss dann von beiden Seiten mit Thumb Screws im Gehäuse befestigt werden.
Der Einbau eines optischen Laufwerks ist Dank der Schnellverschlüsse einfacher zu bewerkstelligen. Die Front wird von unten abgezogen und eine Frontblende entfernt. Das Laufwerk wird dann durch die Front geschoben und mit den Verschlüssen auf beiden Seiten ohne Schrauben befestigt.
Frei im Gehäuse verlegt werden können drei Temperaturfühler, die die Temperatur dann auf der Anzeige in der Front darstellen.
Zum Schluß müssen noch alle Lüfter und die Front mit Strom versorgt werden. Die Lüfter sind schon an die Lüftersteuerung angeschlossen und können alle mit normalen Molexanschlüssen des Netzteils verbunden werden.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025