ATI Eyefinity: 3 TFTs am PC - Seite 4

Anzeige

Benchmarks & Stromverbrauch

Die Sapphire Vapor-X HD5870 wurde beim ATI Eyefinity Test den Ergebnissen aus ihrem Einzeltest gegenübergestellt.

HL2: E1 – FSAA 4x / AF 8x

Intel Core 2 Duo 3.33 GHz, 2 GByte, Intel X38, Windows Vista

Sapphire Vapor-X HD5870
1680×1050
1920×1200
5040×1050
208
205
172

UT3 – FSAA 4x / AF 8x

Intel Core 2 Duo 3.33 GHz, 2 GByte, Intel X38, Windows Vista

Sapphire Vapor-X HD5870
1680×1050
5040×1050
118
89

CoH: Opp. Fronts – FSAA 4x

Intel Core 2 Duo 3.33 GHz, 2 GByte, Intel X38, Windows Vista

Sapphire Vapor-X HD5870
1680×1050
1920×1200
5040×1050
58.8
58.8
58.8

Crysis (med) – FSAA 4x / AF 8x

Intel Core 2 Duo 3.33 GHz, 2 GByte, Intel X38, Windows Vista

Sapphire Vapor-X HD5870
1680×1050
1920×1200
5040×1050
87
76
49

Crysis (very high)

Intel Core 2 Duo 3.33 GHz, 2 GByte, Intel X38, Windows Vista

Sapphire Vapor-X HD5870
1680×1050
1920×1200
5040×1050
35
30
18

Crysis (very high) – FSAA 4x / AF 8x

Intel Core 2 Duo 3.33 GHz, 2 GByte, Intel X38, Windows Vista

Sapphire Vapor-X HD5870
1680×1050
1920×1200
5040×1050
32
28
10

Erstaunlicherweise kann die Grafikkarte selbst in dieser hohen Auflösung fast alle Spiele ohne große Probleme flüssig darstellen, nur Crysis ist im Modus „very high“ nicht mehr spielbar. Allerdings unterstützen nicht alle Spiele so eine hohe Auflösung, worauf wir auf der nächsten Seite noch näher eingehen.
Die Spiele „Call of Duty 4 – Modern Warfare“ und „X3: Terran Conflict“ funktionierten ebenfalls ohne Probleme, wurden aber wegen fehlender Vergleichswerte nicht mit aufgeführt.

Stromverbrauch
Wir messen den Stromverbrauch des gesamten Systems mit Ausnahme von Monitor(en) und Lautsprechern, d.h. die im Diagramm aufgeführten Watt-Zahlen gelten nicht allein für die Grafikkarte, sondern umfassen auch CPU, Mainboard, Speicher, Festplatte, DVD-Laufwerk etc., eben alles, was vom Netzteil mit Strom versorgt wird. Da die Plattform aber bei allen Tests die gleiche ist, sind die einzelnen Grafikkarten trotzdem gut miteinander vergleichbar und geben das Verhältnis der einzelnen Modelle untereinander wieder.

Stromverbrauch (in Watt)

Intel Core 2 Duo 3.33 GHz, 2 GByte, Intel X38, Windows Vista

Idle
Sapphire Vapor-X HD5870 – Eyefinity
Sapphire Vapor-X HD5870
160
120
Last
Sapphire Vapor-X HD5870 – Eyefinity
Sapphire Vapor-X HD5870
302
279

Der Stromverbrauch ist im Desktop-Betrieb zwar deutlich höher als mit einem einzelnen Monitor, allerdings genau so hoch wie im Betrieb mit zwei Monitoren, da die Taktfrequenz bei beiden Varianten von 157/300 auf 400/1200 MHz angehoben wird. Der Stromverbrauch unter Last ist bei einem Betrieb mit drei Monitoren nochmal knapp 8 % höher als der Spitzenwert bei nur einem angeschlossenen Monitor.

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert