Fazit
Mit einem Preis von unter 110 Euro gehört das Gigabyte H57M-USB3 zu den günstigsten Mainboards mit USB 3.0 Schnittstellen. In Kauf nehmen muss man dafür aber den kleineren Mikro-ATX Formfaktor, durch den der Platz auf der Platine etwas eingeschränkt wird, so dass es ggf. bei Speichermodulen und SATA-Ports etwas fummelig werden kann. Auch sind zwei Lüfteranschlüsse heutzutage etwas wenig.

Gigabyte H57M-USB3
Die Leistung liegt meist im Mittelfeld, das BIOS ist dagegen sehr gut. Die Bandbreite der beiden USB 3.0 ist bei einem Spielerechner etwas beschnitten. Allerdings sollten in naher Zukunft 250 MByte/s noch ausreichend sein. Zwei externe Festplatten könnte man so immerhin ohne Leistungsverlust betreiben.
Das Gigabyte H57M-USB3 ist somit ein solides Mainboard, das aufgrund des Formfaktors leider an einer generellen Empfehlung vorbei rutscht.
Die Ausstattung wird dank des optional verfügbaren und vor allem kostenfreien Zubehörversands um einen halben Punkt aufgewertet.
Bewertung
Gigabyte H57M-USB3
|
Preis (10%) |
Performance (18%) |
Übertaktungsfähigkeit (18%) |
Handhabung (18%) |
Dokumentation (18%) |
Ausstattung (18%) |
Gesamt (max. 10 Pkt.) |
|
|
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025