Cooler Master GX 550 Watt Netzteil - Seite 3

Anzeige

Praxis & Testergebnisse

Der Einbau des Cooler Master GX 550W gestaltete sich dank Standardabmessungen und beiliegenden Schrauben recht einfach. Die Kabel sind alle lang genug und da es nicht all zu viele sind, vermissen wir auch kein Modularsystem.
Für Grafikkarten stehen zwei 6+2-Pin PCIe-Stecker zur Verfügung. Da die meisten High-End-Karten bereits zwei Stück davon brauchen, muss bei Multikartensystemen mit Adaptern gearbeitet werden. Das sollte aber im Rahmen der Gesamtleistung keine Probleme geben, da das Netzteil auf der 12V-Schiene als Singlerail mit bis zu 45A ausgelegt ist.
Daher auch gleich zur Inbetriebnahme:
Sofort fällt auf, das das Netzteil nicht besonders leise ist bzw. der Lüfter schon recht hoch dreht. So sind es bereits im Desktop-Betrieb (Idle) schon 35 db und erhöht sich nach einstündigem Benchmark in unserem Testsystem bis auf 39 db.


Cooler Master GX 550W am Testsystem

Testsystem

  • Gigabyte GA-MA790GP-DS4H
  • AMD Phenom 9950 (2,6 GHz)
  • ATI Radeon HD 2900 XT
  • 1 GByte RAM DDR2
  • 160 GByte Maxtor DiamondMax 10 HDD
  • LG DVD
  • Windows Vista 32bit

Das System benötigt 152 Watt Idle und 301 Watt bei simulierter Vollast (Prime95 und Furmark), soweit gute Werte.
Auch die Spannungsstabilität gibt keinen Anlass zur Kritik. Die folgende Tabelle stellt die Testergebnisse im Vergleich mit den zuvor getesteten Netzteilen dar.

Netzteil 12 Volt 5 Volt 3,3 Volt Stromverbrauch
Gesamtsystem
Idle Last Idle Last Idle Last Idle Last
Cooler Master GX 550W 12,15 12,12 5,04 5,02 3,394 3,390 152 W 301 W
Enermax Modu87+ 700W 12,17 12,16 5,06 5,04 3,422 3,415 149 W 296 W
XFactor REX-750AS 12,28 12,28 5,16 5,16 3,398 3,385 124 W 320 W
Fractal Design Newton R2 650W 12,16 12,15 5,13 5,12 3,310 3,312 146 W 330 W
Cougar CM 700W 12,07 11,98 5,05 4,98 142 W 322 W
Testergebnisse in Volt (V), wenn nicht anders angegeben


Spannungstest

Aufgrund des guten Wirkungsgrades und der hohen Lüfterdrehzahl erwärmte sich das Netzteil von 21,8°C auf nur 25,1°C nach 1h Lasttest.

Sascha Fetsch

Test-Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert