Betrieb
Soll vom ASUS O!Play Air auf Daten im Netzwerk zugegriffen werden, sollten die entsprechenden Host-Rechner vorher konfiguriert werden. So muss z.B. an Windows 7 Rechnern entweder ein Netzwerk-Benutzerkonto angelegt oder die passwortfreie Dateifreigabe genutzt werden. Dann geschieht der Zugriff aber sehr gut und schnell, so dass man recht komfortabel durch die freigegebene Dateien navigieren kann.
Das Menü begleitet den Nutzer sehr einfach durch die Einrichtung der Netzwerkverbindungen. Bei der Nutzung von WLAN sollte allerdings auf eine qualitativ hohe Verbindung geachtet werden. So war es zwar möglich, durch drei Betonwände eine Verbindung aufzubauen, allerdings konnten dann Full-HD-Inhalte nicht immer ruckelfrei abgespielt werden. Bei Inhalten in DVD-Qualität und Musik kam es dabei aber nicht zu Verzögerungen. An einem besseren Standort konnten auch hochauflösenden Filme problemlos abgespielt werden. Um zu sehen, wie hoch die aktuelle Datenübertragungsrate ist, testet der Player diese vor dem Abspielen und zeigt das Ergebnis an. Über die Ethernet-Verbindung gab es dagegen keinerlei Probleme.
Zu gefallen weiß auch, dass im Gegensatz zum A.C.Ryan PlayOn! das Vor- und Zurückspulen problemlos funktioniert. Es werden keine Video-Abschnitte übersprungen, so dass die gewünschte Stelle bei einer maximal 32-fachen Spulgeschwindigkeit schnell gefunden werden kann.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025