Einleitung
PowerColor stellt mit der PCS++ HD5770 bereits einen Nachfolger seiner ersten übertakteten Radeon HD 5770 Version vor. Der Vorgänger trägt die Bezeichnung PCS+, das zweite Plus macht also den Unterschied. Die neue Version wird etwas weiter übertaktet ausgeliefert und soll zudem ein besseres Übertaktungspotential bieten. Die Kühlerlösung wurde beibehalten, weicht aber in beiden Versionen von dem Referenzmodell ab. Neben der Lautstärke des Lüfters und den anderen üblichen Tests werden wir daher vor allem das Übertaktungspotential der Grafikkarte untersuchen.
Die Spezifikationen der PowerColor PCS++ HD5770 im Vergleich zu den anderen aktuellen Grafikkartenmodellen von AMD sind der folgenden Tabelle zu entnehmen.
Grafikkarte | ATI Radeon | PowerColor | ATI Radeon | ||
HD 5670 | HD 5770 | PCS++ HD5770 | HD 5830 | HD 5850 | |
Grafikchip | Redwood | Juniper | Juniper | Cypress | Cypress |
Fertigung | 40nm | 40nm | 40nm | 40nm | 40nm |
Transistoren ca. | 627 Mio. | 1,04 Mrd. | 1,04 Mrd. | 2,15 Mrd. | 2,15 Mrd. |
Chiptakt | 775 MHz | 850 MHz | 875 MHz | 800 MHz | 725 MHz |
Shader Einheiten | 400 | 800 | 800 | 1120 | 1440 |
Shader Takt | 775 MHz | 850 MHz | 875 MHz | 800 MHz | 725 MHz |
Render Engines | 8 | 16 | 16 | 16 | 32 |
Textur Einheiten | 20 | 40 | 40 | 56 | 72 |
RAM-Schnittstelle | 128 bit | 128 bit | 128 bit | 256 bit | 256 bit |
Speichertakt | 2000 MHz | 2400 MHz | 2500 MHz | 2000 MHz | 2000 MHz |
Speicher | 512MB/1GB GDDR5 |
512MB/1 GB GDDR5 |
1 GB GDDR5 |
1 GB GDDR5 |
1 GB GDDR5 |
Shader Model | 5.0 | 5.0 | 5.0 | 5.0 | 5.0 |
Dual-VGA | CrossFireX | CrossFireX | CrossFireX | CrossFireX | CrossFireX |
Preis ab ca. | € 75 | € 120 | € 145 | 200 € | 270 € |
Aus Gründen der Vergleichbarkeit mit GDDR3 ist der Speichertakt bei GDDR5 mit der doppelten Zahl angegeben. |
Bei dem Preis der PowerColor PCS++ HD5770 mussten wir auf die Angaben zur Vorgängerversion mit einem Plus in der Bezeichnung zurückgreifen, da nur diese verfügbar war. Wir gehen davon aus, dass sich auch die neue Version in diesem Preisrahmen bewegen wird, da diese bis auf einen 25 MHz höheren Speichertakt und das angeblich höhere Übertaktungspotential identisch ist. Eine Radeon HD 5770 mit 1 GByte Speicher gibt es bereits ab etwa 130 Euro, so dass für die hier getestete Grafikkarte ein Aufpreis von wahrscheinlich 15 bis 20 Euro gezahlt werden muss.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025