Das Maus-Bungee: Roccat Apuri
Das Roccat Apuri ist ein martialisch auftretendes Maus-Bungee im Skorpion-Look.
Optisch ist das Apuri die gelungenste Komponente des SDMS-Bundles, tritt es doch deutlich schicker auf als die bekannten Maus-Bungees anderer Firmen. Heftig ist allerdings der Preis: Satte 40 Euro will Roccat für das Gerät – genau so viel wird für die Maus Kova fällig, obwohl diese deutlich mehr Technik enthält als der Mauskabelhalter.
Rein aufs Kabel halten beschränkt sich das Apuri dann aber doch nicht: Eine blaue Unterbodenbeleuchtung motzt das Bungee auf und leuchtet sogar so hell, dass ein sonst komplett dunkler Raum zum Teil in ein dezent blaues Dämmerlicht gehüllt wird, was uns an Kinderzeiten (Schlummerlicht) erinnert.
Im Apuri stecken vier USB-Anschlüsse, wodurch USB-Sticks und Co. einen leicht zugänglichen Port zum PC gefunden haben. Das Bungee verfügt auch über eine Stromversorgung, die nötig wird, wenn leistungshungrige Geräte wie beispielsweise eine externe Festplatte angeschlossen werden. Das hierfür nötige Kabel wurde aber äußerst ungeschickt seitlich befestigt, was den optischen Eindruck des Apuri deutlich schmälert. Viel stimmiger wäre es gewesen, das Kabel hinten hinauszuführen, damit es weniger sichtbar gewesen wäre.
Seinen Dienst verrichtet das Bungee bestens: der Kabelhalter ist sehr flexibel, die gewonnene Freiheit erfreut. Zwar fällt das Gewicht des Apuri gering aus, Standfestigkeit ist aber dank breit ausgelegter Füße dennoch gegeben.
Mehr Leistung als ein deutlich günstigeres Bungee anderer Firmen bringt das Apuri aber nicht – man zahlt hier eindeutig für Optik und USB-Anschlüsse.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025