Der Anteil der 64-bit-User liegt bei Windows XP unter 1 Prozent und auch Windows Vista x64 ist mit 11 Prozent nicht sehr weit verbreitet. Nach aktuellen Zahlen vom Juni 2010 sollen laut Microsoft aber bereits 46 Prozent der Windows-7-Anwender die 64-bit-Ausführung verwenden. Allerdings setzt weiterhin die Mehrheit (54 Prozent) auf die 32-bit-Version. Als Grund für die weite Verbreitung von Windows 7 x64 sieht Microsoft die gesunkenen Speicherpreise in der Vergangenheit.
Hersteller können ihre Geräte mit mehr Speicher als in der Vergangenheit bestücken. In der Tat lassen sich immer mehr Komplettsystemen mit mehr als 4 GByte Arbeitsspeicher finden. Um diese Menge ordentlich verwalten zu können müssen die OEM-Partner zwangsweise ein 64-bit-Betriebssystem vorinstallieren.
Quelle: The Windows Blog
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025