Tragekomfort
Das erste Aufsetzen der Creative Aurvana Air ist noch etwas gewöhnungsbedürftig. Die Anleitung gibt den Tipp, zuerst die Kopfhörer ins Ohr zu setzen und danach den Bügel hinter die Ohrmuschel zu klappen. Das Prozedere geht mit der Zeit immer einfacher von der Hand.
Das Creative Aurvana Air ist wirklich ausgesprochen angenehm zu tragen. Dank des geringen Gewichts und den filigranen Ohrbügeln bemerkt man die Kopfhörer fast gar nicht.
Auch stundenlanges Tragen und Tätigkeiten wie Joggen oder Fahrrad fahren sind mit dem Aurvana Air kein Problem (wobei wir von letzterem im Zuge der Verkehrssicherheit eher abraten würden).
Die Länge des Kabels ist mit 1,2 Metern sehr gut gewählt. Gerade lange genug, um z.B. einen MP3-Player in der Hosentasche mit sich herum zu tragen, aber nicht so lang, dass sie bei Tätigkeiten am PC oder Notebook nerven würden. Lediglich wenn man das Aurvana Air an einem Desktop-PC nutzen möchte und der einzig verfügbare Anschluss an der Rückseite liegt, könnte man in Verlegenheit geraten.
Einen Test bzgl. des Kontaktrauschens (wäre Kratzen nicht eine bessere Beschreibung?) auf Kleidung verlief zum Glück negativ, was sehr erfreulich ist.
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025