Design
Die Arctic K381 Tastatur ist so kompakt wie möglich gehalten worden. Es gibt keine zusätzlichen Zierleisten oder breite Ränder. Mit gerade mal 18 mm ist sie sehr flach. Doch was auf den ersten Blick viel ungewöhnlicher ist und besonders auffällt, sind die einzeln eingefassten Tasten. Jede Taste ist separat eingefasst. Zudem sind die einzelnen Tasten mit ca. 2 mm Höhe extrem flach. Ein ähnliches Konzept gibt es sonst nur bei den Apple Tastaturen. Somit füllt Arctic in diesem Bereich eine echte Lücke.
Denn wer kennt es nicht? Man kauft sich eine neue Tastatur und am Anfang sieht sie noch schön aus. Doch mit der Zeit füllen sich die Zwischenräume mit allem Möglichem. Staub, der sich zwangsläufig sammelt, und auch Teile der ein oder anderen Mahlzeit verschwinden in den Zwischenräumen. Da hilft auch alles Schütteln und Aussaugen nicht. Mit der Arctic K381 gehört das jedoch der Vergangenheit an. Der Platz zwischen Taste und Einfassung ist so gering, das Schmutz kaum eine Chance hat.
Weiterhin fallen die Tasten für die Lautstärkeregelung positiv auf. Jeweils eine Taste für Laut, Leise und Stumm ist über dem Nummernblock angeordnet. Etwas ungünstig hingegen ist die Taste für Standby positioniert, da diese direkt neben der Taste Stumm angeordnet ist. Passt man da mal nicht ganz auf oder verrutscht versehentlich, schaltet man nicht nur Stumm, sondern schickt den Rechner gleich schlafen.
Es geht sogar noch weiter: Auch auf Funktionstasten muss man nicht verzichten. Es gibt 12 Direktfunktionstasten, die auf die Tasten [F1] bis [F12] gelegt sind. Um diese zu aktivieren, muss man die zusätzlich für diesen Zweck integrierte Taste [
Auch die Auswahl der Tasten erfüllt alle gängigen Funktionen wie Öffnen, Speichern, Vorwärts, Rückwärts etc. Einzig die Beschriftung der Tasten ist etwas ungünstig gewählt. Die Tasten sind sowohl mit der ersten als auch mit der zweiten Funktion beschriftet und zusätzlich mit dem Bildchen der zweiten Funktion. Dadurch wirkt die Taste etwas überladen und es ist ein wenig unübersichtlich.
Die Windows-Tasten sind nicht mit dem Windows-Logo bedruckt, sondern mit AC für Arctic Cooling. Sie erfüllen aber die selbe Funktion.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025