Core i5-670 im Detail
Auch der Core i5-670 bietet gegenüber den etwas langsameren Prozessoren kaum neues. Im Gegensatz zum Core i5-655K besitzt er keinen offenen Multiplikator, taktet aber mit 3.46 GHz ca. 266 MHz schneller und kostet rund 30 Euro mehr.
Damit ist die Sockel-1156-CPU samt integrierter Grafik kein wahres Schnäppchen. Der Grafikkern taktet im Übrigen mit 733 Megahertz. Die zwei physischen Kerne werden mit Hyper-Threading zu vier logischen Kernen aufgebohrt, Turbo Boost packt ebenfalls noch mal bis zu 266 Megahertz oben drauf.
Core i5-670 – Idle
Core i5-670 – Last
Core i5-670 – Cache
Overclocking
Den Core i5-670 konnten wir nicht ganz so hoch übertakten wie den Core i5-655K, dennoch ist das Ergebnis mit 4,25 GHz bei 1,33 Volt beachtlich. Der Grafikkern wurde dabei ebenfalls mit übertaktet, allerdings konnten wir die Werte nicht auslesen. Da sich der Takt aber mit dem BCLK erhöht, gehen wir rein rechnerisch von 900 MHz aus.
Core i5-670 – OC Idle
Core i5-670 – OC Last
Neueste Kommentare
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024
27. Dezember 2024