Es tauchen online mehr und mehr Informationen zu Intels kommenden Sandy-Bridge-CPUs auf: So ist nun bekannt, dass die Grafikkerne der Prozessoren sich abschalten, sobald Anwender eine diskrete Grafiklösung verwenden. Wer also gehofft hatte im Betrieb zwischen dem Sandy-Bridge-Grafikkern und einer Grafikkarte wechseln zu können, wird enttäuscht. An sich wäre ein derartiger Hybrid-Betrieb durchaus interessant gewesen, um etwa im Desktop-Betrieb durch den integrierten Grafikkern Strom zu sparen und bei Spielen von der Grafikkarte Leistung zu erhalten.
Quelle: Fudzilla
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025