Fazit
Das Cooler Master HAF-X kann mit einigen Besonderheiten punkten und liefert sich auch in den klassischen Disziplinen kaum Schwächen. Nur die nicht ganz leisen Lüfter geben Anlass zur Kritik. Der Preis ist mit rund 170 Euro einem Big-Tower hingegen angemessen, zumal einige Extras geboten werden und an der Verarbeitungsqualität nichts auszusetzen ist.
Der Tower bietet verschiedene Möglichkeiten, um eine oder mehrere lange Grafikkarten optimal zu kühlen und im Gehäuse zu befestigen. Eine SATA-Dockingstation ermöglicht das Austauschen von SATA-Festplatten, ohne die Front zu öffnen, und mit den vielen Anschlüssen in der Front, die unter anderem auch USB 3.0 unterstützen, ist das Gehäuse zudem auch für die Zukunft gerüstet. SSDs können ebenfalls verbaut werden, genau wie bis zu sieben Festplatten und vier optische Laufwerke, so dass kaum Wünsche offen bleiben dürften. Das Cooler Master HAF-X hat sich daher die Auszeichnung als „Hartware Top Product“ verdient.
Positiv
+ Staubfilter für Netzteil und Lüfter
+ vier vorinstallierte Lüfter
+ Frontanschlüsse inkl. USB 3.0
+ verschiedene Kühlungsmöglichkeiten für Grafikkarten
+ Räder am Gehäuseboden
+ SATA-Dockingstation
+ Schnellverschlüsse für Laufwerke und Festplatten
Negativ
– keine sehr leisen Lüfter

Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025