Corsair Dominator GT 2133
Bezeichnung: CMT4GX3M2A2133C9
Preis: ca. 120 Euro (Stand 08.10.2010)
Timings: 9-10-9-24-2T bei 2133 MHz, 1,65 Volt
Die Module sind in einer großen Kunststoffverpackung hinterlegt, die den Blick auf zwei kleinere Packschachteln freigibt.
Der etwas übergroße Speicher (Gesamthöhe 53 mm) ist auch schon deutlich höher als der Standard, der bei 30 mm liegt. Dennoch sollte es hier weniger Probleme mit großen Kühlern als bei ADATA geben. Die Breite des Speichers ist normal, so dass alle Slots belegt werden können.
Zur Kühlung hat Corsair noch eine Lüfterkonstruktion beigelegt, welche aus zwei 55-mm-Lüftern besteht.
Die Konstruktion verfügt über zwei Spannbügel, die an den Halteklammern des Arbeitspeichers befestigt werden. Doch einige moderne Mainboards verfügen nur über eine Halteklammer, wie auch unser ASUS Mainboard. Dadurch kommt die Konstruktion leicht in Schieflage. Dennoch konnten wir keine Probleme feststellen, der Kühler saß fest auf dem Board. Doch leider waren die Lüfter selbst nicht ganz so hochwertig, unser Mainboard wurde in leichte Schwingungen versetzt.
CPU-Z
In CPU-Z zeigen wir immer die Taktraten, bei denen wir den Speicher getestet haben. Falls ein XMP-Profil vorhanden ist, wurde dieses genutzt und nur der Basis Clock angepasst.

CPU-Z Taktraten
CPU-Z Timings
CPU-Z SPD Profile
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025