Kinect-Materialkosten = 40 Euro

Produktionskosten sind nicht eingerechnet

DIe Materialkosten für Microsofts Bewegungssensor Kinect belaufen sich laut einer Analyse der Firma UBM TechInsights auf umgerechnet etwa 40 Euro. Verbaut sind beispielsweise Komponenten der Zulieferer PrimeSense Ltd., Marvell Technology Group Ltd., Texas Instruments Inc. und STMicroelectronics NV. Die wohl innovativsten Komponenten seien laut Allan Yogasingam, technischem Marketing-Manager bei UBM TechInsights, der Bild-Prozessor und das Audio- und Video-Interface der Firma PrimeSense. In Zukunft sei durchaus denkbar Kinect für vielseitige Zwecke einzusetzen.

Anzeige

Von den 40 Euro Herstellungskosten entfallen somit auch über 12 Euro auf PrimeSenses Bauteile wie die Kameras, Mikrofone und den Prozessor. Hier ist eine Liste der wichtigsten Bauteile, die Microsoft in Kinect einsetzt:

PrimeSense PS1080-A2 – PS1080 SoC-Bild-Sensor-Prozessor
Marvell 88AP1-BJD2 – Controller für das Kamera-Interface
Elpida E5116AJBG-6E-E – 70nm DDR2 SDRAM
Marvell G39 00A1P
H1025519 XBOX1001 X851716-006 GEPP – Serial EEPROM für den Marvell-Controller
Fairchild Semiconductor FDS8984 – N-Channel PowerTrench MOSFET
NEC uPD720114 – USB-2.0-Hub-Controller
Wolfson Microelectronics WM8737G – Stereo ADC mit Mikrofone-Vorverstärker, je einer für 2 Mikrofone
STMicroelectronics 25P16V6G – M25P16 – 16 Mbit, low voltage, Serial-Flash-Speicher mit 50 MHz SPI-Bus-Interface
STMicroelectronics H28A 9017
WT245 – Texas Instruments SN74AVC4T245RGYR – 4-bit Dual-Supply-Bus-Transceiver
Texas Instruments 70530-08T-AVF4 – TPS3705-30 – Schaltkreise zur Überwachung der CPU
Texas Instruments TAS1020B – USB-Interface für Peripheriegeräte
Kionix KXSD9 – 3-Axis-Accelerometer
Analog Devices AD8694 – Quad, Low Cost, Low Noise, CMOS Rail-to-Rail Output Operational Amplifier
TI ADS7830I – 8-Bit, 8-Channel Sampling A/D Converter mit I2C-Interface
Allegro Microsystems A3906 – Low Voltage Stepper und Single- / Dual-DC-Motor-Driver
STMicroelectronics M29W800DB – 8 Mbit (1Mb x8 or 512Kb x16) NV-Flash-Speicher

Quelle: EETimes

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert