
Vor zehn Tagen hatte Hartware.net bereits über die GeForce GTX 460 SE berichtet, heute wurde sie wie erwartet offiziell vorgestellt. Die GeForce GTX 460 gab es bislang in zwei verschiedenen Varianten – einmal mit 768 MByte Speicher und 192 bit breiter RAM-Schnittstelle und einmal mit 1 GByte RAM und 256-bit-Interface. Jetzt ist die neue „GeForce GTX 460 SE“ dazu gekommen, eine Abwandlung der 1-GByte-Version mit weniger Shader-Einheiten und etwas niedrigeren Taktraten.
Statt mit 670/900 MHz für Grafikchip und -speicher läuft die GeForce GTX 460 SE mit 650/850 MHz. Die Anzahl der Shader-Einheiten (CUDA-Kerne) ist von 336 auf 288 reduziert. Die 1 GByte Speicher sind wie bei der „normalen“ GTX 460 über eine 256 bit breite Schnittstelle an den Grafikkern angebunden. Der maximale Stromverbrauch beträgt 160 Watt. Dafür sind zwei 6-Pin Stromanschlüsse für das Netzteil vorgesehen.
Preislich soll die neue GeForce GTX 460 SE laut Nvidia auf dem Niveau der GTX 460 mit 768 MByte liegen.
Zotac ist einer der ersten Hersteller, die bereits eine GeForce GTX 460 SE angekündigt haben. Die Grafikkarte entspricht bis auf die Anschlüsse den Vorgaben von Nvidia. Zotac spendiert seiner GTX 460 SE zusätzlich zu den zwei DVI- und dem einen HDMI-Anschluss noch einen DisplayPort.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025