Praxis & Testergebnisse
Dank Standardabmessungen lässt sich das XFX Core Edition PRO 750W Netzteil völlig problemlos mit den mitgelieferten Schrauben einbauen.
Daher auch gleich zur Inbetriebnahme:
Gleich nach dem Einschalten hört man den Lüfter bereits deutlich. Knapp über 36 db sind ohne Last schon ein recht hoher Wert.
Testsystem
- Gigabyte GA-MA790GP-DS4H
- AMD Phenom 9950 (2,6 GHz)
- 2x ATI Radeon HD 2900 XT (CrossFireX)
- 1 GByte RAM DDR2
- 80 GByte IBM Deskstar HDD
- LG DVD
- Windows Vista 32bit
Unter simulierter Vollast (Prime95 und Furmark) benötigt das System 205 Watt im Leerlauf und 352 Watt unter Last.
Das passt mit dem Bronze-Zertifikat zusammen.
Auch die Spannungsstabilität lässt keinen Grund zur Kritik zu:
Schiene | Idle | Last |
3,3 Volt: | 3,374 V | 3,372 V |
5 Volt: | 5,10 V | 5,09 V |
12 Volt: | 12,17 V | 12,16 V |
Durch die hohe Lüfterleistung erwärmte sich das Netzteil nach einer Stunde Lasttest von anfangs 23,5°C auf nur 25,1°C.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025