Sandy Bridge beschleunigt Medien

Intel integriert spezielle Schaltkreise

Intels Stephen L. Smith hat bestätigt, dass die kommenden Sandy-Bridge-CPUs des Unternehmens über spezielle Funktionen zur Beschleunigung der Medienwiedergabe verfügen sollen. Man habe spezielle Schaltkreise integriert, die jenes möglich machen: „Täglich nutzt jeder Audiodateien, Fotos und Videos im Internet, überspielt jene von eigenen Gadgets oder wandelt sie in andere Formate um. All diese Prozesse werden durch die in Sandy Bridge integrierte Medien-Beschleunigung viel schneller vonstatten gehen.“ Zudem sollen die neuen Prozessoren laut Smith auch schlankere Designs ermöglichen.

Anzeige

Smith macht damit besonders Multimedia-Freunden den Mund wässrig. Zusätzlich kündigte Smith an, dass man bereits 2017 Chips im 8-Nanometer-Verfahren nutzen wolle. Zuvor muss Sandy Bridge aber erst im Januar 2011 auf den Markt kommen – die CPUs entstehen im 32-Nanometer-Verfahren. 2012 sollen wiederum die Ivy-Bridge-Modelle im 22-Nanometer-Verfahren folgen.

Quelle: Fudzilla

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert