Die SSD im Detail
Im Lieferumfang der ADATA S596 Turbo befinden sich neben der SSD eine kurze Anleitung, ein USB-Kabel und ein blauer 3,5-Zoll-Einbaurahmen für Desktop-PCs.
Das Gehäuse besteht aus eloxiertem, schwarzem Aluminium und die Verarbeitung ist sehr gut. Auffällig im Vergleich zu anderen SSDs ist das sehr dünne Gehäuse, welches dennoch sehr stabil ist und ausreichend Schutz bietet.
Bilder jeweils | |
![]() Verpackung der ADATA S596 Turbo |
![]() Lieferumfang der ADATA S596 Turbo |
Die ADATA S596 Turbo ist in vier Größen von 32 bis 256 GByte erhältlich. Unser Testmodell besitzt eine Speicherkapazität von 128 GByte. Der verbaute MLC-NAND-Flash-Speicher stammt von Intel und als Controller kommt der JMicron JMF616 zum Einsatz. Dabei handelt es sich um das Nachfolgemodell des JMF612-/JMF618-Controllers, welcher uns in Form der Kingston SSDNow V-Series G2 nicht überzeugen konnte. Außerdem besitzt die ADATA S596 Turbo 128 MByte Cache.
Laut Hersteller betragen die maximalen sequentiellen Transferraten 260 MByte/s beim Lesen und 210 MByte/s beim Schreiben. Die 2,5-Zoll-SSD ist mit einer SATA 3 Gbit/s Schnittstelle ausgestattet und unterstützt natürlich auch den TRIM-Befehl. Zudem ist noch ein USB-2.0-Port vorhanden, über welchen man die SSD ohne Probleme als externes Laufwerk betreiben kann. ADATA gewährt drei Jahre Garantie und die MTBF (Mean Time Between Failures) liegt bei 1 Millionen Stunden.
Das größte Problem dürfte der hohe Preis von 200 Euro sein. Hierfür erhält man bereits 120-GByte-SSDs mit SandForce-Controller von diversen Herstellern. Ob die ADATA S596 Turbo mit dieser starken Konkurrenz mithalten kann, muss sich im Laufe des Reviews zeigen.
Ein zusätzliches Feature befindet sich auf der Vorderseite. Ganz unten wurde eine Aktivitäts-LED ins Gehäuse integriert, die den Status der SSD anzeigt.
Bilder jeweils | |
![]() ADATA S596 Turbo – Vorderseite |
![]() ADATA S596 Turbo – Rückseite |
Übersicht der technischen Daten:
Hersteller Produktname |
ADATA S596 Turbo |
Herstellnummer | AS596TB-128GM-C |
Kapazität | 128 GByte |
Formfaktor | 2,5 Zoll |
Controller | JMicron JMF616 |
Interface | SATA 3 Gbit/s |
Cache | 128 MByte |
Flashspeicher | Intel MLC |
Lesen | bis 260 MByte/s |
Schreiben | bis 210 MByte/s |
Random Write 4KB | keine Angabe |
TRIM | ja |
Gewicht | 67 Gramm |
Abmessungen (L x B x H) | 100 x 69,85 x 9,5 mm |
Stromverbrauch Lesen Schreiben Idle |
keine Angabe |
MTBF | 1,0 Mio. Stunden |
Herstellergarantie | 3 Jahre |
Preis (27.12.2010) | ab ca. 200 Euro |
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025