Intel DP67BG und DH67BL
Im Testkit von Intel befinden sich die beiden Mainboards DP67BG (P67-Chipsatz) und DH67BL (H67-Chipsatz). Da wir nur die blanken Mainboards haben, verzichten wir auf ein Review an dieser Stelle. Statt dessen zeigen wir euch kurz die beiden Platinen. Das DH67BL nutzen wir für alle Tests mit der integrierten Grafik. Für die restlichen Benchmarks verwenden wir das ASUS Maximus IV Extreme.
Das DP67BG ist ein Full-ATX-Mainboard. Es besitzt zwei PCI Express x16 Steckplätze, drei PCIe x1 Slots und zwei PCI-Slots. Für SATA-Laufwerke stehen zwei 6 Gbit/s und vier 3 Gbit/s Ports bereit. Das Board selbst bietet gute Übertaktungseigenschaften. Eine Debug-LED-Anzeige ist ebenso vorhanden wie ein Power- und ein Reset-Taster. USB 3.0 ist ebenfalls an Bord, auch auf eSATA muss nicht verzichtet werden. Für Lüfter stehen vier 4-polige Anschlüsse bereit. Insgesamt macht das Mainboard einen sehr guten Eindruck.
Das DH67BL ist ein Mikro-ATX Mainboard. Bedingt durch den Chipsatz ist es für das Übertakten kaum geeignet. Es besitzt einen PCIe x16 Steckplatz, zwei PCIe x1 Slots und einen PCI-Slot. Es besitzt ebenfalls zwei SATA Ports mit bis zu 6 Gbit/s und drei 3 Gbit/s Anschlüsse. USB 3.0 sowie eSATA sind vorhanden, für Lüfter gibt es drei 4-polige Anschlüsse.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025