Offenbar hat Nokia nicht nur Intel enttäuscht als das Unternehmen ankündigte bei seinen zukünftigen Smartphones auf Microsofts Windows Phone 7 zu setzen. Eine Gruppe von neun Kleinaktionären ist mit der Strategie des derzeitigen Nokia-Geschäftsführers extrem unzufrieden und möchte beim nächsten Investorentreffen am dritten Mai für die Rückkehr zum Fokus auf die MeeGo-Plattform plädieren. Die Aktionärs-Gemeinschaft nennt sich „Nokia Plan B“ und besteht aus neun jungen Aktionären, die zuvor selbst bei Nokia gearbeitet hatten. Besonders Stepehen Elop ist ihnen ein Dorn im Auge.
Elop, ein ehemaliger Microsoft-Mitarbeiter, hat sich wenig überraschend dafür entschieden mit seinen alten Kumpels gemeinsame Sache zu machen und Windows Phone 7 für Nokia-Smartphones zu adaptieren. Die Entscheidung ist umstritten. So fordern Nokia Plan B auf ihrer Facebook-Seite:
– Feuert Stephen Elop und ersetzt ihn durch einen Geschäftsführer mit Erfahrung im internationalen Mobilfunk-Markt
– Feuert andere Manager wie etwa den Leiter des Services Tero Ojänpera, den Verkaufsleiter Niklas Savaner und den Kopf der Produktentwicklung, Mary McDowell
– Begrenzt den Einsatz von Windows Phone 7 auf ein oder zwei Smartphones im nordamerikanischen Raum
– Macht MeeGo zu Nokias Haupt-Betriebssystem für Smartphones
– Erhöht Symbians Lebenszyklus noch um mindestens 5 Jahre
– Führt die Abteilungen für Forschung und Entwicklung an einem Ort zusammen und beendet das Outsourcing
Die Gruppe untermauert ihre Aussagen etwa mit einem Statement vom ehemaligen Nokia-Manager Horace Dediu: Jener verweist auf vergangene Partnerschaften zwischen Microsoft und LG, Motorola und Palm, die ebenfalls am Markt kaum Früchte getragen hätten. Ob Nokia Plan B mit seinen Forderungen Erfolg hat, bleibt abzuwarten.
UPDATE:
Nokia Plan B hat mittlerweile bereits wieder kapituliert. Zwar gelang es zahlreiche Privatanleger zur Unterstützung zu bewegen, die großen institutionellen Anleger lehnten aber ab, was den Forderungen jede ernsthafte Hoffnung raubte.
Quelle: BusinessInsider
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025