Monatsarchiv: Februar 2011

„Doom“ läuft auf Taschenrechner

Stürzt allerdings jeweils nach 30 Sekunden ab

Wer auf seinem Taschenrechner nicht nur Wörter wie „ESEL“ schreibt oder tatsächlich das damit macht, wozu er gedacht ist – Rechnen – kann zumindest am Texas Instruments Nspire nun den Shooter-Klassiker „Doom“...

Momentus XT mit Problemen

Seagates Hybrid-Festplatte mit vielfältigen Symptomen

Scheinbar klagen viele Nutzer von Seagates Hybrid-Festplatte Momentus XT, die 4 GByte Flashspeicher mit einem normalen Hard Disk Drive vereint, im Laufe der Zeit über Probleme. So soll die Hybrid-Festplatte mit zunehmender...

3D-Exklusivität durch die Studios?

Panasonic meint, die Angebote kämen von den Filmstudios

Glaubt man Masayuki Kozuka, dem Leiter der Forschung und Entwicklung bei Panasonics Allianz für mediale Inhalte, gingen vergangene Exklusivverträge für bestimmte 3D-Blu-rays nicht von Panasonic aus, sondern vielmehr klopften die Filmstudios von...

Apple benennt Light Peak um?

Bald Verwendung unter anderem Namen in Macs

Apple wurde schon immer als erste Kandidat für die Nutzung von Intels neuem Übertragungsstandard Light Peak gesehen. Dies soll sich Gerüchten zufolge mit den kommenden neuen Mac-Modellen bewahrheiten, allerdings will Apple das...

QNAP Enhances Performance and Capabilities of its Turbo NAS Servers with New V3.4 NAS Management Software

QNAP Enhances Performance and Capabilities of its Turbo NAS Servers with New V3.4 NAS Management Software

New Backup & Data Protection, System Management, Networking, and Applications Let Users Do More With Their QNAP Turbo NAS – Free Upgrade!

Taipei, Taiwan, February, 2011 – QNAP Systems, Inc., a leading manufacturer of world class award-winning Turbo NAS servers, VioStor NVR Video Surveillance Systems, and Network-based Media Players today announced the availability of...

Das Beste aus zwei Welten: TV und Monitor in einem Gerät

Der ultraflache, asymmetrische Samsung SyncMaster T27A950 unterstützt 3D-Technologie. Mit dem eingebauten TV Tuner können Nutzer am Arbeitsplatz fernsehen.

Schwalbach/Ts., 21. Februar 2011 – Dreidimensionaler Genuss ohne Kompromisse: Mit dem Samsung SyncMaster T27A950 erleben Nutzer ihre Lieblingsfotos, -TV-Sendung und -filme jetzt in der dritten Dimension. Dabei spielt es keine Rolle, ob...

„Mario Kart“ im echten Leben

Franzose düst als Mario durch den Straßenverkehr

Der Franzose Rémi Gaillard hatte bereits 2008 auf YouTube ein amüsantes Video veröffentlicht, in dem er das Nintendo-Spiel „Mario Kart“ im echten Straßenverkehr nachspielte. Seine Versuche, reguläre Autos vom Kart aus mit...

Hacker vs. Sony: Runde 2

Hacker vs. Sony: Runde 2

Hacker tricksen weiter an der PS3

Nachdem Sony angedroht hat Raubkopierer und Schummler aus dem Playstation Network zu verbannen und deren Konten zu schließen, schlagen die Hacker wieder zurück: Mit einer veränderten Firmware wollen sie den Datenverkehr zwischen...

Corsair Force SSDs mit 25nm-Flash

Corsair Force SSDs mit 25nm-Flash

Setzen ebenfalls auf den SandForce-Controller

Als einer der nächsten Hersteller von Solid State Drives kündigt nun Corsair SSDs mit 25-nm-NAND-Flashspeicher an. Da dieser aber eine tendenziell geringere Lebenserwartung aufweist als Flashspeicher in 34 nm, nutzt Corsair den...

MSI: P67/H67 B3-Stepping ab 1.3.

MSI: P67/H67 B3-Stepping ab 1.3.

Mainboards mit P67/H67 Chipsets im fehlerbereinigten B3-Stepping

Nachdem Intel damit begonnen hat, seine fehlerbereinigte 6er-Chipsatz-Serie ab dem 14.2. auszuliefern, nennt MSI nun als erster Mainboard-Hersteller einen konkreten Termin, ab wann mit entsprechenden Mainboards im Handel zu rechnen ist. So...

Microsoft-Nokia Deal fast geplatzt

Microsoft-Nokia Deal fast geplatzt

Hätte Microsoft nicht noch 'Überzeugungsarbeit' geleistet

Bevor Nokia vor einer Woche bekannt gab, dass seine Smartphones zukünftig mit Microsofts Windows Phone 7 als Betriebssystem ausgeliefert werden, stand es auch mit Google in Verhandlung. Für Microsoft stand dabei viel...

Intel Core i7-990X im Test

Neues Flaggschiff von Intel für die X58-Plattform: 6 Kerne und 3,46 GHz

Fast ein Jahr nach dem ersten Desktop-Prozessor mit sechs Kernen, dem Core i7-980X, hat Intel in dieser Woche ein neues Flaggschiff eingeführt: den Core i7-990X. Die Basis dieser CPU-Modelle (Gulftown) ist identisch,...