Benchmarks: 3DMark Vantage & UT3
3DMark Vantage
Im 3DMark Vantage haben wir mit dem Profil „Entry“ getestet.
3DMark Vantage
4 GB Arbeitsspeicher, Onboard Grafik, WD 640GB, Win 7 x64
|
Entry |
J&W MINIX H55-HD |
ASUS E35M1-M PRO |
POV ION 330 |
Zotac M880G-ITX |
|
|
GPU |
ASUS E35M1-M PRO |
J&W MINIX H55-HD |
Zotac IONITX-P-E |
POV ION 330 |
Zotac M880G-ITX |
|
|
CPU |
J&W MINIX H55-HD |
Zotac M880G-ITX |
ASUS E35M1-M PRO |
POV ION 330 |
|
|
Im 3DMark liegt die CPU-Leistung wieder etwa 20 Prozent über dem Atom. Die Grafik erreicht eine 50 Prozent bessere Leistung.
Unreal Tournament 3
In UT3 testen wir in den Auflösungen 1280×1024 und 1680×1050 mit diesen Einstellungen:
Map: ‚Containment‘, Texturen: ‚3‘, Weltdetails: ‚3‘, Sicht: ’90‘, sämtliche anderen Optionen abgeschaltet.
Unreal Tournament 3
4 GB Arbeitsspeicher, Onboard Grafik, WD 640GB, Win 7 x64
|
1280×1024 |
ASUS E35M1-M PRO |
Zotac IONITX-P-E |
J&W MINIX H55-HD |
POV ION 330 |
Zotac M880G-ITX |
|
|
1680×1050 |
ASUS E35M1-M PRO |
Zotac IONITX-P-E |
POV ION 330 |
J&W MINIX H55-HD |
Zotac M880G-ITX |
|
|
Auch in UT3 kann die GPU von AMDs Zacate punkten und hängt die Atom Plattform mit ION-Chipsatz locker ab.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025