Fazit
Überzeugen konnte die ASUS Ultimate GTX550 Ti DirectCU in unserem Test vor allem durch die gute Kühlerlösung, die auch unter Last erfreulich leise bleibt und damit für Silent-Systeme geeignet ist. Die starke werkseitige Übertaktung ist ebenfalls positiv aufgefallen und konnte sogar noch etwas weiter gesteigert werden, so dass fast eine Mehrleistung von 20 % gegenüber einer Standard GeForce GTX 550 Ti erreicht werden konnte. Die Abweichungen der Anschlüsse vom Referenzdesign könnten für viele Nutzer ebenfalls sinnvoll sein, da keine Adapter benötigt werden, außer es sollen zwei Monitore per DVI verbunden werden.

ASUS Ultimate GTX550 Ti DirectCU
Der Aufpreis von aktuell etwa 40 Euro erscheint aber trotzdem zu hoch, da er in diesem Preisbereich eine Steigerung um 30 % des Kaufpreises ausmacht. Wir erwarten aber eine Preisanpassung nach der für Anfang April vorgesehenen Markteinführung der Grafikkarte und würden diese bei einem Aufpreis von etwa 20-25 Euro dem Referenzmodell vorziehen.
Das führt zu folgender Gesamtwertung:
Bewertung
ASUS Ultimate GTX550 Ti DirectCU
|
Preis (20%) |
Performance (35%) |
Übertaktungsfähigkeit (0%) |
Handhabung (20%) |
Dokumentation (5%) |
Ausstattung (20%) |
Gesamt (max. 10 Pkt.) |
|
|
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025