Daten & Technik
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die technischen Daten des Coba Ecostar 350W.
Bezeichnung: | Coba Ecostar 350W |
Maße & Gewicht: | 150x140x86 mm; 1,7 kg |
Leistung: | 350 Watt |
Spezifikation: | ATX 12V2.3 |
Lüfter: | 120 mm |
Zertifikate: | 80Plus |
Anschlüsse: | ATX 20+4 Pin, P4+4, 3x Molex, 6x SATA, 6-pin PCI Express, 6+2-pin PCI Express, FDD |
Schutzschaltungen: | OCP, OVP |
Besonderheiten: | Active PFC, PCR-Technik für niedrigen Ruhestrom |
Weitere Infos gibt es auf der Website von Inter-Tech.
Die nächste Tabelle gibt einen Überblick über die technischen Daten des Enermax ErPro80+ 350W.
Bezeichnung: | EES350AWT-ErP |
Maße & Gewicht: | 150x140x86 mm; 1,7 kg |
Leistung: | 350 Watt |
Spezifikation: | ATX 12V2.3 |
Lüfter: | 120 mm |
Zertifikate: | 80Plus |
Anschlüsse: | ATX 24 Pin, P4+4, 4x Molex, 4x SATA, 6+2-pin PCI Express, FDD |
Schutzschaltungen: | OCP, OVP, AC, UVP, OPP, OTP, SCP |
Besonderheiten: | Active PFC, 3 Jahre Garantie |
Weitere Infos gibt es auf der Website des Herstellers.
Vor dem Praxistest werfen wir noch einen Blick auf den Innenaufbau.
Beide Netzteile sind sauber aufgebaut. So sind die Bauteile auf einer Glasfaserplatine montiert und fixiert. Auch die Qualität der Bauteile liegt über dem Niveau dieser Preisklasse. So finden sich auch einige 105-Grad-Japankondensatoren. Im Enermax kühlt ein 120-mm-Lüfter mit angepassten Lüfterflügeln, während im Coba ein Standardlüfter mit Luftleitfolie im nicht ganz ausgefüllten Gehäuse für Kühlung sorgt.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025