Seagate kauft Samsungs HDD-Sparte

Übernahme stellt Ausgangspunkt für eine engere Zusammenarbeit dar

Heute morgen berichteten wir von dem Gerücht, Samsung habe vor seine HDD-Sparte zu veräußern. Nur wenige Stunden später war es dann auch schon geschehen. Seagate wird Samsungs HDD-Sparte für etwa 1,375 Milliarden US-Dollar übernehmen. Der Betrag wird jeweils zur Hälfte in Aktien und in Geld bezahlt. Darüber hinaus wurden im Zuge der Übernahme Vereinbarungen getroffen, die der Ausgangspunkt für eine zukünftig engere Zusammenarbeit der beiden Unternehmen sein soll.

Anzeige

So wird Samsungs NAND-Flash-Speicher von nun an Seagates SSD- sowie Hybrid-Produkte bestücken. Im Gegenzug wird Seagate Samsung mit HDDs für dessen PC-, Notebook und Unterhaltungselektronik-Produkte versorgen. Bei der Entwicklung von Speicherlösungen für Unternehmen wolle man zukünftig ebenfalls zusammenarbeiten. Des Weiteren werden bestehende Patent Cross-License Agreements zwischen den beiden Unternehmen ausgeweitet und verlängert.

Die Transaktionen sollen aller Voraussicht nach bis zum Ende des Jahres abgeschlossen werden. Samsung wird nach Abschluss der Übernahme einen Anteil von ungefähr 9,6 Prozent an Seagate halten und zukünftig einen Direktor in Seagates Vorstand stellen.

Quelle: Pressemitteilung

Jan Apostel

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert