(Auszug aus der Pressemitteilung)
DRESDEN, 15. Mai 2011 – AMD (NYSE: AMD) und die AMD Stiftung haben heute den Start des ersten europäischen AMD Changing the Game Projektes in Dresden bekannt gegeben. AMD Changing the Game ist AMDs Bildungsinitiative, die das Interesse von Schülern an mathematisch-naturwissenschaftlichen und technischen Fächern (MINT) wecken soll, indem sie unter Anleitung erfahrener Pädagogen und Spezialisten Computerspiele entwickeln, die ein gesellschaftlich relevantes Thema aus ihrem Umfeld aufgreifen.
In einer Reihe von 20 Workshops werden 27 Jugendliche im Alter von zwölf bis 18 Jahren aus Dresden und Umgebung ihr eigenes Spiel entwickeln, das sich mit einem gesellschaftlichen Thema auseinandersetzt, das sie selbst auswählen können. Die Schüler werden dabei von angesehenen Experten aus den Bereichen Spiele Entwicklung, Grafikdesign, Sound und Programmierung unterstützt und angeleitet.
“Als wir das erste Mal von AMD Changing the Game hörten, waren wir sofort begeistert über die Möglichkeiten, die dieses Projekt Kindern und Jugendlichen eröffnet, indem sie gemeinsam an der Entwicklung eines Social Games arbeiten können“, so Daniel Seitz, Leiter des Projekts beim Dresdner Medienkulturzentrum e.V. “Die Jugendlichen bekommen nicht nur direkten Einblick in die Entwicklung eines modernen Computerspiels, sondern viel wichtiger noch, lernen so auch, in Teams zu arbeiten und gemeinsam Entscheidungen zu treffen, was das Konzept, Sound, Design und die Vermarktung ihrer Arbeit angeht.“
“Wir sehen es mit großer Freude, wie AMD Changing the Game junge Menschen zusammenbringt, die gemeinsam modernste Technologien nutzen, um ein gesellschaftlich verantwortungsbewusstes Spiel zu entwickeln“, so Allyson Peerman, President, AMD Foundation, AMD. “Die Entwicklung von Spielen fördert bei Kindern und Jugendlichen das Engagement beim Lernen, die Kenntnisse in den Bereichen Mathematik und Naturwissenschaften und unterstützt sie bei der Lösung von Problemen und der Zusammenarbeit in Teams. Wir sind begeistert, mit welchem Engagement das Dresdner Medienkulturzentrum sich das Projekt zu Eigen gemacht hat und Eltern sowie Experten gleichermaßen begeistern und einbinden konnte.”
Zusätzliche Informationen zum Dresdner Projekt wie z.B. die Workshop-Daten, ein von den Teilnehmern selbst verfasster Blog, der den Fortschritt des Projekts dokumentiert und vieles mehr gibt es unter amdchangingthegame.de.
Über AMD Changing the Game
AMD Changing the Game wurde entwickelt, um Computerspiele nicht nur zur Unterhaltung zu nutzen, sondern Jugendliche zu inspirieren, wichtige Lern- und soziale Fähigkeiten zu entwickeln, indem sie gesellschaftlich relevante Spiele entwerfen. Der vorrangige Zweck des Programms ist es, neben den Lernfähigkeiten die Kenntnisse in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu verbessern. Die Initiative fußt auf einer langen Tradition AMDs, Bildungsprogramme zu unterstützen, die AMDs Expertise und Engagement bei Grafikprozessoren und in der Spielebranche nutzen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025