Klangtest
Die Satelliten des Hercules XPS 101 leisten jeweils 20,5 Watt RMS, der Subwoofer bringt es auf ordentliche 60 Watt RMS. Damit hat das System im Vergleich zu anderen 2.1 Modellen seiner Klasse durchaus eine solide Ausgangsleistung, die besonders kräftige Bässe verspricht. Klassischerweise liegt der Einsatzbereich eines 2.1 Systems in der Kategorie „Musik“ – es sei denn, man kann und möchte beim Spielen und Filme-Schauen bewusst auf den mittlerweile allgegenwärtigen Raumklang verzichten. Leistungstechnisch reichen die drei Boxen durchaus, um auch einen Raum von 25 bis 30 m² mit kleineren Einschränkungen ausreichend gut zu beschallen, ohne dabei überfordert zu klingen.
Wuchtig sind die vom Subwoofer gelieferten Bässe, die jedoch über etwas größere Distanzen (ab 3 bis 4 Metern) viel an Masse verlieren und damit nicht immer raumfüllend wirken. Sitzt man jedoch in unmittelbarer Nähe, so ist der Tieftonbereich sehr zufriedenstellend.
Die zwei Satelliten bringen es angesichts ihrer kompakten Ausmaße auf ein lautstärketechnisch erstaunlich hohes, verzerrungsfrei erreichbares Niveau – Pegelfestigkeit ist hier also auch bei lauter Musik garantiert. Überzeugen können (nicht nur bei Musikstücken, sondern insbesondere auch bei Filmen) die sehr gut zur Geltung kommenden Mitten. Dem Hochtonbereich fehlt hingegen der letzte Schliff zur Perfektion – die Höhen sollten hier noch spitzer und klarer klingen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025