Lieferumfang & Features
Preis | ca. 230 Euro |
![]() |
Hersteller | Gigabyte | |
Zubehör | 4x SATA 6 Gb/s-Kabel (2x gewinkelt), 1x SLI-Bridge, 1x USB 3.0-3,5″-Frontblende, ATX-Blende, Handbücher und Treiber-DVD | |
Software | Norton Internet Security, Treiber und Utilities für Windows XP/Vista/7 x86 & x64 |
Das mitgelieferte Zubehör ist dem Preis nicht ganz angemessen. Lediglich die USB 3.0-Frontblende geht über das normale Maß hinaus. Bei Gigabyte kann man aber weiteres Zubehör kostenlos nachbestellen. Dazu zählt in diesem Fall eine USB- und eine FireWire-Slotblende sowie ein SATA-Stromadapter, was aber ebenfalls nicht gerade viel ist. Leider wird seitens Gigabyte nicht wirklich auf die Bestellmöglichkeit hingewiesen, wir finden weder im Handbuch noch auf der Webseite Informationen dazu. Eine Anleitung findet sich jedoch im Forum von Gigabyte.

Blockdiagramm des Gigabyte Z68X-UD5-B3
Das Blockdiagramm zeigt anschaulich, wie die einzelnen Komponenten auf dem Mainboard angebunden sind. So sieht man auch, dass die acht USB 3.0 Ports durch einen 2-Port NEC Controller in Verbindung mit zwei Hubs angesteuert werden. Da momentan nur selten die Geschwindigkeit von USB 3.0 ausgenutzt wird, ist das prinzipiell akzeptabel. Allerdings könnte man bei einem 230-Euro-Mainboard noch etwas mehr erwarten.
Weitere Features sind das bekannte Dual-BIOS, die 2-Unzen-Kupferschichten in dem Mainboard-PCB und das Touch-BIOS. Letzteres ist eine Software, um unter Windows BIOS-Parameter zu verändern.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025