Äußere Charakteristika
Das Fractal Design Arc Gehäuse hat die Maße von 460x230x515 mm (HxBxT) und ein Gewicht von 10 kg. Die Front besteht aus einem schönen Alu-Look. Das restliche Gehäuse ist allerdings aus Stahl gefertigt.
Das linke Seitenteil besitzt etwa auf Höhe der Grafikkarte Lüftungslöcher und Befestigungen für einen optionalen 140- oder 180-mm-Lüfter. Das rechte Seitenteil ist komplett clean. Beide Seitenteile besitzen im hinteren Teil kleine Griffe und werden mit Thumb-Screws verschlossen, so dass sie einfach zu öffnen sind.
![]() Linkes Seitenteil |
![]() Rechtes Seitenteil |
Das Top des Gehäuses besteht fast vollständig aus Meshgitter, unter dem ein Staubfilter angebracht worden ist. Die Front besteht ebenfalls zu großen Teilen aus Meshgitter mit einem Staubfilter. Im oberen Bereich gibt es zudem noch Platz für zwei optische Laufwerke und ein dezentes Herstellerlogo. Neben Power- und Resetknopf befinden sich ganz vorne im Top auch die Anschlüsse für Mikrofon und Kopfhörer sowie zwei USB 2.0 und ein USB 3.0 Anschluss.
In der Rückansicht fallen zum ersten Mal kleinere Abweichungen von sonst üblichen schwarzen Towern auf. Viele Hersteller versuchen alle Elemente und sogar die verwendeten Schrauben schwarz zu halten, Fractal Design geht bei diesem Gehäuse einen anderen Weg. Die Slotblenden und der verbaute Lüfter sind weiß lackiert worden und bieten so einen Kontrast zum schwarzen Gehäuse. Erkennbar ist dies aber nur im Inneren oder in der Rückansicht, von außen differenziert es sich daher nicht so stark von der Konkurrenz. Vorhanden sind neben den beiden Löchern für das Netzteil und die Mainboardblende zudem noch zwei gummierte Löcher für die Schläuche einer Wasserkühlung.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025