Fazit
Das Sapphire Pure Platinum Z68 ist ein solides Intel-Z68-Mainboard zum günstigen Preis. Seitens der Hardware gibt es nur beim Lieferumfang Kritik: Lediglich sechs SATA-Kabel sind zu wenig, ebenso wie das knappe Handbuch. Eine ausführliche Version ist nur digital verfügbar, schlecht, wenn man keinen zweiten Rechner hat.
Die Performance kann sich dagegen sehen lassen. Die Unterschiede zur Konkurrenz sind minimal und im Alltag vernachlässigbar.
Sapphire Pure Platinum Z68
Anders sieht es beim BIOS aus, welches unserem Anspruch nicht gerecht wird. Die CPU-Spannung ist nur fest einstellbar, einen Offset-Modus gibt es nicht. Eine effiziente Übertaktung ist somit ausgeschlossen, es sei denn, Sapphire schiebt schnell ein entsprechendes BIOS-Update nach. Auch die Erhöhung der Turbo-Spannung fehlt. Somit gibt es beim Overclocking einen deutlichen Punktabzug.
Wird das Übertakten des PCs nicht benötigt, stellt das Sapphire Pure Platinum Z68 dennoch eine interessante Alternative zu der großen Konkurrenz dar. Es leistet sich in unserem Test keine weiteren Schwächen und ist damit auf der Höhe der Zeit angekommen.
Bewertung
Sapphire Pure Platinum Z68
|
Preis (10%) |
Performance (18%) |
Übertaktungsfähigkeit (18%) |
Handhabung (18%) |
Dokumentation (18%) |
Ausstattung (18%) |
Gesamt (max. 10 Pkt.) |
|
|
Neueste Kommentare
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024
27. Dezember 2024