BitFenix Outlaw - Seite 2

Gehäuse mit gedrehtem Innenleben zum Preis von 40 Euro

Anzeige

Äußere Charakteristika

Das BitFenix Outlaw hat die Maße von 438x180x478 mm (HxBxT). Ein Gewicht gibt der Hersteller nicht an, es fühlt sich aber an wie ein leichtes Gehäuse aus Aluminium an. Gefertigt wurde es allerdings aus Stahl und das geringe Gewicht wurde durch die teilweisen recht dünnen Bleche gewonnen. Das eigentliche Gehäuse wirkt trotzdem stabil, die Seitenteile wirken aber nicht ganz so hochwertig.
Da das Mainboard auf der anderen Seite als üblich verbaut wird, besitzt das linke Seitenteil des BitFeniX Outlaw keinerlei Besonderheiten. Die beiden Befestigungsmöglichkeiten für jeweils einen 120- oder 140-mm-Lüfter wurden daher im hinteren Teil der rechten Seite angebracht.


Linkes Seitenteil

Rechtes Seitenteil

Die Front besteht – wie schon angesprochen – aus der für den Hersteller typischen SofTouch Oberfläche, wie sie zum Beispiel auch bei hochwertigen Computermäusen verwendet wird. Die Front ist sehr schlicht gehalten und wirkt so zusammen mit der Materialwahl hochwertig.
Das Top wurde hingegen aus Stahl gefertigt. Es besitzt im hinteren Teil Platz für zwei 120-mm-Lüfter. Im vorderen Teil wurden die Anschlüsse für Mikrofon, Kopfhörer und viermal USB 2.0 sowie Power- und Resetknopf angebracht. Auf schnelle Anschlüsse wie eSATA oder USB 3.0 wurde (aus Kostengründen) verzichtet.


Frontansicht

Ansicht des Tops

Durch das gedrehte Mainboard sieht auch die Rückseite des Gehäuses anders als üblich aus. Die Slotblenden sind ganz oben zu finden. Die Löcher für die Mainboardblende und das Netzteil wandern dafür weiter nach unten, genau wie der verbaute 120-mm-Lüfter.


Rückansicht

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert