Einleitung
CM Storm, die Gaming-Marke von Cooler Master, bringt in diesem Monat mit dem „Trooper“ sein neuestes Gehäuse für PC-Spieler auf den Markt. Ob der Trooper der perfekte Partner für Gaming-Hardware ist, klärt dieser Test.
Abmessungen (B x H x T) | 250 x 605,5 x 578,5 mm |
Gewicht | ca. 14 kg |
Material | Stahlblech und Kunststoff |
Formfaktor | Micro-ATX, ATX, XL-ATX |
Lüfter | 7x 120/140 mm 1x 200 mm (oder 2x 120 mm) Davon vorinstalliert: 4 (2x 120 mm vorn, 1x 140 mm, 1x 200 mm oben) |
Laufwerke | 9x 5,25“ 8x 3,5“ / 13x 2,5“ |
Farbe | Schwarz |
Preis | ca. 150 Euro |
Der Lieferumfang
CM Storm liefert ein reichhaltiges Zubehörpaket mit dem „Trooper“ aus. Neben sämtlichen Schrauben für Netzteil, Mainboard und Laufwerke finden wir im Karton 10 schwarze Kabelbinder, einen 8-Pin-Verlängerungsstecker, zwei Laufwerkschienen für ältere Diskettenlaufwerke und ein gebundenes Handbuch, das alles Wichtige erklärt. Desweiteren gibt es noch „Ausziehschubladen“ für Festplatten oder SSDs in einer separaten Schachtel.
Leider fehlt ein USB 3.0 zu 2.0 Mainboard-Adapter. Viele Mainboards verfügen noch über keinen internen USB 3.0-Anschluss und daher ist dies bedauerlich – angesichts des sonst so reichlichen Lieferumfangs.
Neueste Kommentare
18. März 2025
17. März 2025
17. März 2025
11. März 2025
25. Februar 2025
24. Februar 2025