Innere Charakteristika
Im Innenraum des NZXT Phantom 410 setzt sich die ansprechende schwarz-weiß Kombination weiter fort. Das eigentliche Gehäuse wurde weiß lackiert, die Schnellverschlüsse und die Slotblenden sind dagegen schwarz. Selbst die Lüfter besitzen diese Kombination. Der Aufbau selber ist mit dem gedrehten Festplattenkäfig und dem Platz für die Laufwerke auf der rechten und dem Mainboard und dem Netzteil auf der linken Seite eher standardmäßig.
Grafikkarten lassen sich bis zu einer Länge von etwa 30 Zentimetern verbauen. Der mittlere Käfig kann aber entfernt werden, wodurch sich der Platz auf über 40 Zentimeter erhöht. Das Lösen des Käfigs ist einfach und kann ohne Werkzeug durchgeführt werden.
Im Boden wurden neben dem Platz für das Netzteil weitere Lüftungslöcher eingelassen, um einen Lüfter verbauen zu können. Im Top können zwei 120- oder 140-mm-Lüfter verbaut werden, ein beleuchteter 140-mm-Lüfter wurde an dieser Stelle bereits montiert. Über den beiden Lüftern ist zudem noch genug Platz, um einen Radiator einer Wasserkühlung platzieren zu können.
![]() Platz für Netzteil und einen 120-mm-Lüfter |
![]() Platz für zwei 120/140-mm-Lüfter |
Weitere Lüfter sind in der Front und der Rückseite platziert. Vorne lässt sich noch ein weiterer Lüfter anbringen. Im Inneren vor dem Festplattenkäfig kann ebenfalls noch ein 120- oder ein 140-mm-Lüfter verbaut werden.
![]() Verbauter 120-mm-Lüfter |
![]() Platz für zwei 120-mm-Lüfter |
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025