Elpida liefert erste Muster von neuem DDR3-Arbeitsspeicher für mobile Endgeräte: Dank einer Technik namens „Wide IO“ konnte man die Bandbreite auf bis zu 12,8 GByte pro Sekunde erhöhen – zehnmal so schnell wie zuvor. Trotz der Leistungssteigerungen sinkt der Strombedarf laur Hersteller gegenüber Low-Power-DDR2-RAM um ca. 25 %. Theoretisch kann der Speicher auf einem Chip bis zu 2 GByte vereinen. Die Massenproduktion soll Anfang 2012 anlaufen. Dank des Geschwindigkeitszuwachses und potentieller, höherer Speichermengen ließen sich aufwändigere Apps nutzen.
Welche Hersteller den neuen Elpida-RAM einsetzen könnten, ist noch offen. Apple wäre ein Kandidat, denn das Unternehmen setze bereits in der Vergangenheit auf Elpida-Speicherlösungen.
Quelle: Electronista
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025