Nvidia GTX 560 Ti Besser Leise Edition - Seite 7

Gemoddete GeForce GTX 560 Ti mit besonders leisem Kühler

Anzeige

Fazit

Die Nvidia GTX 560 Ti Besser Leise Edition verspricht was sie hält. Sie ist eine der leisesten Grafikkarten, die wir jemals getestet haben. Im Desktop-Betrieb kann sie durch den großen Kühler theoretisch sogar passiv betrieben werden, aber auch mit langsam drehenden Lüftern ist sie praktisch unhörbar – sowohl im Desktop-Betrieb als auch unter Last. Die beiden Lüfter werden aber nicht durch die Grafikkarte selber mit Strom versorgt, sondern müssen am Mainboard oder einer Lüftersteuerung betrieben werden. Eine kurze Dokumentation wäre dafür sinnvoll gewesen, damit unwissende Kunden die Karte nicht dauerhaft passiv betreiben und sie so unter Umständen zu heiß laufen lassen.


Nvidia GTX 560 Ti Besser Leise Edition

Ein weiterer positiver Punkt ist der um etwa 20 Watt geringere Stromverbrauch gegenüber einer Standardversion. Erreicht wird dies durch ein Undervolting der Grafikkarte, welches in einem geänderten BIOS gespeichert ist.
Der Aufpreis von 180 Euro erscheint durch das individuelle Testen und Einstellen der Grafikkarte und den Umbau auf die bessere Kühlerlösung zwar gerechtfertigt, ist aber von versierten Anwender auch günstiger durchführbar. Wer sich dies allerdings nicht zutraut, bekommt mit der Version von Besser Leise eine schon fertig undervoltete und auf sehr leisen Betrieb ausgestattete Grafikkarte angeboten.

Das führt zu folgender Gesamtwertung:

Bewertung

Nvidia GTX 560 Ti Besser Leise Edition

Preis (20%)
Performance (35%)
Übertaktungsfähigkeit (0%)
Handhabung (20%)
Dokumentation (5%)
Ausstattung (20%)
Gesamt (max. 10 Pkt.)
3
8
0
9
0
5
6,2

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert