Xbox 720 killt Second-Hand-Markt

Gebrauchte Spiele sollen den Dienst verweigern

Kürzlich sickerten zahlreiche Details zu Microsofts kommender Xbox 720 durch. So soll die Konsole angeblich 2013 erscheinen und sechsmal so leistungsfähig sein wie die Xbox 360. Jetzt ranken sich neue, weniger erfreuliche Gerüchte um Microsofts Xbox-360-Nachfolger: Angeblich will Microsoft ein Kopierschutzsystem implemtieren, dass den Wiederverkauf von Spielen unmöglich macht. Die Angaben stammen von der Spiele-Website Kotaku, welche sie aus anonymen Quellen aus der Industrie erfahren haben will. Das System gegen Second-Hand-Spiele soll Pflicht sein und für alle Titel gelten. Wie genau das Konzept funktioniert, ist aber noch offen.

Anzeige

Möglich wäre etwa die Online-Registrierung eines Spieles zur Pflicht zu erheben und den jeweiligen Titel dann an ein einziges Xbox-Live-Konto zu binden. Publisher würden einen derartigen Schritt sicher bejubeln, während man viele Spieler verärgern könnte.

Positiver klingt, dass die Xbox 720 vermutlich ein Blu-ray-Laufwerk nutzt und kurz nach Erscheinen mit Kinect 2 ein neuer Bewegungscontroller folgen soll.

Microsoft selbst hat sich zu den Gerüchten eines Kommentares enthalten.

Quelle: Kotaku

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert