
Antec hat ein neues Gehäuse der Mittelklasse vorgestellt – das Three Hundred Two. Der Midi-Tower gehört zur Gaming-Serie, ist daher in klassischem, schwarzem Design gehalten und vor allem auf gute Kühlung ausgelegt. Zwei Lüfter sind vorinstalliert, vier weitere können noch eingebaut werden. Es ist Platz für bis zu drei Grafikkarten und Laufwerke können weitestgehend werkzeuglos montiert werden.
Die Grafikkarten dürfen bis zu 318 mm lang sein, damit sie noch Platz im Antec Three Hundred Two finden. Da es keine herausnehmbaren Laufwerkskäfige gibt, ist das ein festes Limit. Insgesamt bietet das Gehäuse acht Slots für Erweiterungskarten. Verbaut werden können Mainboards in den Größen ATX, Micro-ATX und Mini-ITX.
Innen ist dieses Antec-Modell im Gegensatz zu vielen anderen aktuellen Gaming-Gehäusen nicht in schwarz gehalten, man wird hier wieder mit dem klassischen Stahlgrau konfrontiert.
Der Midi-Tower kann drei 5,25-Zoll- und sechs 3,5-Zoll-Laufwerke aufnehmen. Diese können werkzeuglos montiert werden. Außerdem gibt es noch zwei Extra-Plätze für 2,5″-Festplatten oder -SSDs.
Vorinstalliert sind zwei Lüfter – ein 120er hinten und ein 140er oben. Vier weitere 120-mm-Lüfter können noch eingebaut werden: zwei vorne, einer seitlich und einer unter dem Mainboard. Hinter der Front und am Netzteilplatz sind Staubfilter angebracht.
Als Frontanschlüsse gibt es zweimal USB 3.0 (mit internem Anschluss ans Mainboard) und Audio-In/Out.
Das Antec Three Hundred Two ist 513x229x471 mm groß (HxBxT) und soll im Februar in den Handel kommen. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 85 Euro.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025