
Cooler Master hat den Nachfolger des bekannten Netzteils „Silent Pro M“ vorgestellt. Das „Silent Pro M2“ ist in den Leistungsstufen 420, 520, 620, 720, 850 und 1000 Watt erhältlich. Die Modelle mit 850 und 1000 Watt sind dabei mit einer Energieeffizienz nach 80Plus Silber zertifiziert, die restlichen mit 80Plus Bronze. Ein 135 mm großer, hydraulisch gelagerter Lüfter sorgt in allen Modellen für Kühlung. Das Kabel-Management ist teilmodular aufgebaut.
Die immer benötigten Systemanschlüsse sind dabei fest verdrahtet, der Rest kann bei Bedarf an- und abgesteckt werden. Die mitgelieferten SATA-Stromkabel haben eine Länge von bis zu 80 Zentimetern, was auch für größere Tower ausreichend sein sollte.
Das „Silent Pro M2“ ist mit einer einzigen 12V-Schiene ausgestattet, die beim Modell mit 1000 Watt bis zu 80 Ampere liefern kann. Das 1000-Watt-Modell hat auch die beste Pufferzeit (Hold-Up-Time) von 23 Millisekunden, was die Gefahr eine Systemabsturzes bei kurzzeitigen Stromschwankungen mindert.
Erhältlich ist das „Silent Pro M2“ ab März 2012. Die unverbindlichen Preisempfehlungen reichen von 80 Euro für das Modell mit 420 Watt bis zu 170 Euro für das Flaggschiff mit 1000 Watt.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025