BIOS & Overclocking
Das BIOS des Gigabyte 990FXA-UD3 ist im Award-typischen Blau/Schwarz gehalten. Wer schon einmal ein Mainboard dieses Herstellers sein Eigen nennen konnte, dem wird das BIOS sicher bekannt vorkommen. Gigabyte setzt hier nicht auf ein UEFI-BIOS, sondern auf ein älteres Award-BIOS. Dadurch finden sich alte Hasen sofort zurecht.
Im BIOS lassen sich sämtliche wichtige Spannungen, Taktraten und Timings problemlos an die eigenen Wünsche anpassen. Jedoch sucht man Zusatzfunktionen wie speicherbare Profile leider vergebens.
Sehr gut war die Tatsache, das der AMD FX-8150 Prozessor sofort erkannt wurde, denn das aktuellste BIOS war bereits geflasht.
Der FX-8150 ließ sich bei 1,4 Volt stabil mit 4,3 GHz betreiben, was als ordentlicher Wert angesehen werden kann.
Im MB Intelligent Tweaker
können alle wichtigen Systemtaktraten und Systemspannungen angepasst werden. Gigabyte lässt hier sehr viel Spielraum, um das eigene System zu optimieren.
Bei den Speichereinstellungen dürfte es für die meisten User fast zu viel des Guten sein, denn hier kann jede noch so spezielle Timing-Anpassung vorgenommen werden.
Die Spannungen können jeweils in folgenden Bereichen verändert werden:
CPU VCore Offset | ± 0,6 V in 0,005V-Schritten |
CPU PLL Voltage | 2,025 – 3,135 Volt in n 0,005V-Schritten |
NB/PCIe/PLL Voltage Control | 1,325 – 2,435 Volt in 0,005V-Schritten |
NB Voltage Control | 0,865 – 1,975 Volt in 0,005V-Schritten |
HT Link Voltage Control | 0,725 – 1,835 Volt in 0,005V-Schritten |
DRAM Voltage Control | 1,025 -2,135 Volt in 0,005V-Schritten |
DDR VTT Voltage Control | 0,515 – 2,145 Volt in 0,005V-Schritten |
Die Taktraten bzw. Multiplikatoren können jeweils in folgenden Bereichen verändert werden:
CPU-Multiplikator | 7 – 35 in 0,5er Schritten |
HT-Multiplikator | 1 – 13 in 1er Schritten | NB-Multiplikator | 5 – 10 in 1er Schritten | Referenztakt | 200 – 500 MHz in 1-MHz-Schritten | Speichertakt | DDR3-1066 bis 2000 |
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025