Gigabyte 990FXA-UD3 - Seite 5

High-End Mainboard mit AMD 990FX Chipset für Bulldozer

Anzeige

Stromaufnahme & SATA-Durchsatz

Wir messen die Leistungsaufnahme des gesamten Systems sowohl im Desktop-Betrieb (Idle), beim Spielen und unter voller Belastung. Für die Spiele-Last kommt Battlefield 3 zum Einsatz. Full-Load wird durch Prime95 und Furmark simuliert. Auch die Stromaufnahme im ausgeschalteten Zustand ist in die Messungen mit eingeflossen. Sämtliche Turbo-Funktionen wurden für die Tests der Leistungsaufnahme ausgeschaltet.

Stromverbrauch (in Watt)

AMD FX-8150, 8 GB DDR3-1600, GTX 570, Win7

Idle
MSI 990FXA-GD65
Gigabyte 990FXA-UD3
155
152
Gaming
MSI 990FXA-GD65
Gigabyte 990FXA-UD3
343
338
Last
MSI 990FXA-GD65
Gigabyte 990FXA-UD3
511
510

In der Leistungsaufnahme kann das Gigabyte 990FXA-UD3 punkten und erreicht durchgehend etwas geringere Werte als das MSI 990FXA-GD65.

SATA-Durchsatz
Den Durchsatz der SATA-Schnittstellen haben wir mit einer Samsung Spinpoint F1 320 GByte Festplatte getestet.

SATA-Durchsatz

AMD FX-8150, 8 GB DDR3-1600, GTX 570, Win7

Read
Gigabyte 990FXA-UD3
MSI 990FXA-GD65
150.1
149.7
Write
Gigabyte 990FXA-UD3
MSI 990FXA-GD65
138.8
138.4

Auch hier zeigt sich kein deutlicher Unterschied.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert