Lian Li PC-100 - Seite 7

Schicker Midi-Tower mit gedrehtem Innenleben

Anzeige

Fazit

Die Verarbeitungsqualität des Lian Li PC-100 ist – wie von diesem Hersteller gewohnt – auch bei diesem Gehäuse sehr gut. Durch die Verwendung von Aluminium und das schlichte Design sieht der Midi-Tower zudem edel aus. Hinter der Fassade geht es dagegen sehr innovativ zur Sache. Die Mainboardanschlüsse zeigen in diesem Gehäuse nach vorne und können durch die Fronttür bestückt werden. Entfernt wurde außerdem der klassische Festplattenkäfig, um Platz für bis zu 40 Zentimeter lange Grafikkarten zu machen, die durch Halterungen zudem zusätzlich gestützt werden können. Die drei mitgelieferten leisen Lüfter sind ebenfalls positiv aufgefallen.
Trotz einem eigentlich großzügigem Platzangebot ist die Hardware nicht ganz so einfach zu installieren wie bei anderen Gehäusen.


Lian Li PC-100

Der innovative Gehäuseaufbau steht einem einfachen Verbauen teilweise im Wege. Den etwas höheren Zeitaufwand beim Einbau dürften die meisten Nutzer aber wahrscheinlich verschmerzen können, störender ist dagegen ein erhöhter Kabelbedarf der angeschlossenen Komponenten. Wird zum Beispiel eine USB-Tastatur wie üblich vom hinteren Teil des Gehäuses hinter den Schreibtisch auf die Tischplatte geführt, werden auch bei optimaler Anschlussposition mindestens 50 Zentimeter mehr Kabel benötigt als bei einem Gehäuse mit üblicher Innenraumgestaltung.

Positiv
+ Material und Verarbeitungsqualität
+ leise Lüfter (2x 140 mm, 1x 120 mm)
+ Platz für sehr lange Grafikkarten (bis 40 cm)
+ Halterungen für schwere Grafikkarten
+ Festplattenentkopplung
+ Mainboardanschlüsse vorne und damit sehr viele „Frontanschlüsse“

Negativ
– Einbau der Hardware etwas komplizierter als bei „normalen“ Gehäusen
– eventuell Kabelverlängerungen für angeschlossene Komponenten benötigt

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert