Fazit
Das MSI H77MA-G43 hinterlässt gemischte Gefühle. Einerseits ist es trotz Micro-ATX-Format ein vollwertiges Mainboard für Intels aktuelle Prozessoren und kostet dabei nur um die 80 Euro. Doch schon nur leicht ambitionierte Nutzer werden mit dieser Hauptplatine nicht glücklich. DDR3-Speicher kann beispielsweise maximal mit 1333 MHz betrieben werden. Das BIOS limitiert leider die Fähigkeiten des MSI H77MA-G43.
Denn auf der Habenseite steht ein guter Stromverbrauch und eine akzeptable Leistung. Also optimal für einen HTPC? Vielleicht, hätte MSI nicht auf den HDMI-Anschluss verzichtet. Somit bleibt eigentlich nur noch der höher performante Office-PC oder der kleine zweite Spiele-Rechner für den Gelegenheitsnutzer.

MSI H77MA-G43
Eine uneingeschränkte Empfehlung können wir dem MSI H77MA-G43 nicht geben, aber wirklich abraten müssen wir – gemessen am Preis – auch nicht. Wer für die beiden zuletzt genannten Szenarios ein aktuelles Mainboard sucht, macht mit dem MSI H77MA-G43 nichts falsch.
Bewertung
MSI H77MA-G43
|
Preis (10%) |
Performance (18%) |
Übertaktungsfähigkeit (18%) |
Handhabung (18%) |
Dokumentation (18%) |
Ausstattung (18%) |
Gesamt (max. 10 Pkt.) |
|
|
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025