Qualcomm kooperiert mit Globalfoundries

Fertigung der 28-Nanometer-Chips

Qualcomms Snapdragon-Chips für mobile Endgeräte erfreuen sich enormer Beliebtheit. Der Hersteller kann den Bedarf kaum decken und lässt deswegen mittlerweile nicht mehr nur bei TSMC, sondern auch bei Samsung und UMC fertigen. Anscheinend reicht das immer noch nicht aus, denn aktuell ranken sich neue Gerüchte um eine Kooperation mit Globalfoundries. Letztere sollen für Qualcomm ebenfalls Prozessoren im 28-Nanometer-Verfahren herstellen. Ein solches Vorgehen wäre nur logisch, da Globalfoundries und Samsung zur selben Industrie-Allianz gehören.

Anzeige

Qualcomm und Globalfoundries schlossen ohnehin bereits ein Abkommen ab, um gemeinsam an Verfahren zur Herstellung von Low-Power-Chips im 45- und 28-Nanometer-Verfahren zu tüfteln. Eine Intensivierung der Partnerschaft wäre also nur noch der nächste Schritt.

Offiziell enthalten sich sowohl Globalfoundries als auch Qualcomm zur gemunkelten Zusammenarbeit aber noch eines Kommentares.

Quelle: Xbitlabs

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert