Innere Charakteristika
Der Innenraum des BitFenix Prodigy wurde ebenfalls weiß lackiert. Die Halterungen für die Festplatten und sämtliche Schrauben sind dagegen schwarz gehalten. Auf der linken Seite wird das Mainboard platziert, welches viel Freiraum nach oben besitzt, so dass auch größere CPU-Kühler Platz finden. In dem Schacht darunter findet das Netzteil seinen Platz. Auf der rechten Seite befinden sich zwei Laufwerkskäfige sowie eine Einbaumöglichkeit für ein 5,25-Zoll-Laufwerk.
Die beiden verbauten 120-mm-Lüfter befinden sich einmal hinter der Front und einmal am hinteren Teil des Gehäuses. Hinter der Front lässt sich allerdings auch noch ein zweiter 120-mm-Lüfter platzieren. Löcher für einen 140-, 180-, 200-, oder 230-mm-Lüfter wurden dort ebenfalls geschaffen. Der rückseitige Lüfter bietet nur den Platz für einen optionalen 140-mm-Lüfter.
![]() Lüfter hinter der Front |
![]() Lüfter im hinteren Teil |
Im Top lassen sich zwei weitere 120-mm-Lüfter oder ein 240-mm-Radiator verbauen. Der untere Platz für das Netzteil ist genau wie die anderen Lüfterpositionen, die Luft in das Gehäuse befördern, mit einem Staubfilter versehen.
![]() Lüfterplätze im Top |
![]() Platz für das Netzteil |
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025