Apps & Multimedia
Wie schon beim Betriebssystem beschränkt sich Huawei beim Ascend P1 größtenteils auf Googles Standardpaket, was die vorinstallierten Multimedia-Apps betrifft, setzt aber auch ein paar eigene Akzente. So implementiert der Hersteller Googles Standard-Browser für das Internetsurfen. Auch für die Musik- und Videowiedergabe wagt Huawei keine Experimente. Dafür packt man für die Bearbeitung von selbst aufgenommenen Videos ein Film-Studio bei, dessen Funktionen sich zwar einfach, aber durchaus nützlich geben.
Zocker wirds freuen: Käufer des Huawei Ascend P1 erhalten vorinstalliert das Spiel „Riptide GP“, das über Google Play regulär 1,99 Euro kostet und hervorragende Grafik bietet. Das Spiel läuft auf dem Ascend P1 flüssig und eignet sich exzellent, um Freunden die Fähigkeiten des neuen Smartphones vorzuführen.
Die Musik- und Video-Player des Ascend P1 unterstützen folgende Formate: 3GP, AVI, DivX, H.263, H.264, MP4, WMV, Xvid / AAC, AAC+, AMR, eAAC+, MIDI, MP3, WAV und WMA. Damit bleiben kaum Wünsche offen. Natürlich sind auch die üblichen Verdächtigen als Apps dabei, wie etwa eine Funktion zur Sprachaufnahme, Polaris Office zum Öffnen von Dokumenten und ein E-Mail-Programm. Auch ein DLNA-Client ist für Fans von Multimedia-Netzwerken direkt vorinstalliert.
Wie bereits erwähnt, kann man Huawei außerdem nicht genug dafür loben, dass der Hersteller auf die übliche Bloatware wie Apps von Boulevard-Zeitungen verzichtet hat und dem Anwender zwar sinnvolle Tools anbietet, aber speicherfressenden Schnickschnack draußen hält.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025